Ist Alkohol in Maßen gesund? Darauf hatten gelegentlich Studien hingewiesen. Doch eine Analyse widerspricht - und nennt konkrete Gründe für jene Resultate.
Ist Alkohol in Maßen gesund? Darauf hatten gelegentlich Studien hingewiesen. Doch eine Analyse widerspricht - und nennt konkrete Gründe für jene Resultate.
Alkohol ist auch dann nicht gesundheitsfördernd, wenn er in Maßen genossen wird. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse vieler verschiedener Studien zum Zusammenhang von Alkoholkonsum und Gesundheit. Frühere Untersuchungen hatten wiederholt darauf hingedeutet, dass Menschen, die wenigtrinken, im Vergleich zu Abstinenzlern weniger anfällig für manche Krankheiten sind.
Zudem betrachteten die Forscher die Altersstruktur der Studienteilnehmer. Sie fanden auffällige Unterschiede je nachdem, wie alt die Probanden einer Kohorte zu Beginn der Langzeituntersuchung waren: Lag ein bestimmter Mittelwert, der Medianwert, zwischen 56 und 78 Jahren, dann war das Sterberisiko für mäßige Alkoholtrinker deutlich geringer als für Abstinenzler - auf alle Studien gerechnet um 14 Prozent.
Der Grund dafür, dass Studien Gesundheitsvorteile für mäßigen Alkoholkonsum ermittelt hätten, liege in Verzerrungen wegen Mängeln im Studiendesign. In qualitativ hochwertigen Studien ergebe sich kein Gesundheitsvorteil für Menschen mit moderatem Konsum.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Alkohol und Gesundheit: Studie: Das Gläschen Wein ist doch nicht gesundVictoria - Alkohol ist auch dann nicht gesundheitsfördernd, wenn er in Maßen genossen wird. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse vieler verschiedener
Weiterlesen »
„Das könnte das Endspiel sein“: Das DFB-Team und das schwerstmögliche ViertelfinaleIm Viertelfinale der Europameisterschaft steht die deutsche Nationalmannschaft vor der ultimativen Herausforderung. Spanien ist das bisher stärkste Team des Turniers.
Weiterlesen »
Gesundheit, Sicherheit und mehr: Ist der Konsum von Alkohol im Flugzeug gefährlich?Ein Glas Wein über den Wolken? Für viele Fluggäste ist das der Normalfall. Die Kombination von Alkohol und Kabinendruck kann allerdings gesundheitlich problematisch sein. So riskant ist der Konsum von Alkohol in luftigen Höhen.
Weiterlesen »
Alkohol-Studie: So unterschiedlich trinken EuropäerAlkohol kann maßvoller Essensbegleiter sein, aber auch exzessives Rauschmittel. Wie er konsumiert wird, ist auch eine Frage der Geografie. Ein Überblick ü...
Weiterlesen »
Gut für Gesundheit und Arbeitseffizienz: Neue Studie belegt Vorteile der Vier-Tage-WocheEiner neuen Studie zufolge scheint die Vier-Tage-Woche positiven Einfluss auf die Effizienz von Mitarbeitern und auch auf ihre Gesundheit zu haben. Auch deutsche Unternehmen testen das Konzept.
Weiterlesen »
Studie über Kot: Stuhl-Gang gibt wichtige Infos zur GesundheitWie häufig müssen Sie „groß“ aufs Klo? Das fällt ganz unterschiedlich aus. Für Forscher dieses speziellen Themas sind aktuelle Zahlen aufschlussreich.
Weiterlesen »