Fernando Alonso hat beim USA-GP in Austin den 5. Platz erreicht und ist motiviert nach Mexiko-Stadt gekommen. Er ist zufrieden mit den Fortschritten von McLaren-Honda und optimistisch für die kommende Saison.
Sollte es jemanden geben, der die Motivation von Fernando Alonso bezweifelt, wurde durch den USA-GP eines Besseren belehrt: Der Spanier errang in Austin mit einer kampfstarken Fahrt Rang 5 und ist entsprechend angestachelt nach Mexiko-Stadt gekommen.
2015 wurde Alonso in der WM lediglich 17., von der enttäuschenden Saison mit McLaren-Honda zermürbt. Nun aber hat er sich in die Top-Ten vorgearbeitet, und der Spanier sagt: «Wenn ich mir in Erinnerung rufe, wo wir vor einem Jahr standen, dann ist McLaren-Honda wie verwandelt. Ich fasse es kaum, was wir alles erreicht haben. Es ist nicht so, dass unsere Aufgabe einfacher geworden ist. Aber nun sind wir endlich in der Position, dass wir echte Wettbewerber sind.
Auch Fernando Alonso beobachtet aufmerksam das WM-Duell zwischen Nico Rosberg und Lewis Hamilton. Der Spanier stand in seiner Karriere ein halbes Dutzend Mal in der Titelentscheidung und weiss daher genau, was im Deutschen und im Engländer vorgeht. «Wenn es auf die Entscheidung zugeht, dann ist das immer aufwühlend. Du hast die ganze Saison über um diese Chance gekämpft. Nur wenige Rennfahrer können Formel-1-Champion werden, und egal, wie sehr das heruntergeredet wird, das ist ein ganz besonderer Moment.»
Fernando Alonso USA-GP Mclaren-Honda Mexiko-Stadt Rennen Motivation Fortschritte Kommende Saison
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fernando Alonso wird Ehrenstarter beim 24-Stunden-Rennen von Le MansDer ehemalige Formel-1-Fahrer Fernando Alonso wird als Ehrenstarter beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans agieren. Es ist eine besondere Ehre, das Rennen zu starten. Der Ausschluss von Lewis Hamilton und Charles Leclerc nach dem USA-GP hat für Unmut gesorgt.
Weiterlesen »
Formel-1-Fahrer Fernando Alonso und Stoffel Vandoorne machen Spaß bei DoppelinterviewDie neue Formel-1-Führung findet: Die Königsklasse ist schon ernst genug, zwischendurch darf auch mal gelacht werden, ohne in den Keller gehen zu müssen. Gutes Beispiel: Das Bodengemälde von Fernando Alonso im Liegestuhl in Ungarn. Alonso setzte sich prompt selber aufs Gemälde, um der Formel 1 eine gute Sommerpause zu wünschen. Beim Auftritt der neuen, dynamischeren Formel 1 muss nicht alles bierernst genommen werden, schon gar nicht, wenn zwei Stallgefährten wie Fernando Alonso und Stoffel Vandoorne zum Doppelinterview antreten. Dabei geht es jeweils darum, wie viel die Fahrer zusammen wisse. Und so haben der Spanier und der Belgier abgeschnitten. Frage: Auf welchem Platz schloss Stoffel Vandoorne sein Formel-1-Debüt ab? Fernando Alonso: «Als Zehnter.»(Fernando musste nach seinem Australien-Crash pausieren, M.B.)Für welche vier Formel-1-Teams ist Fernando gefahren? Alonso: «Also, bitte!» Aber Vandoorne weiss: «Renault, Ferrari, McLaren und Minardi.»Alonso: «So, jetzt haben wir 1:1.» Vandoorne: «Äh, Fernando, du weisst schon, dass wir hier zusammen gegen die anderen Fahrer antreten? Es geht darum, dass wir gemeinsam möglichst viele Punkte haben.» Fernando: «Wirklich? Mir wäre lieber, ich könnte gegen dich antreten.» Ein Bild zeigt Ayrton Senna neben einem geschwärzten Auto. Fernando: «Ich bin mir nicht sicher, Mansell oder Piquet.» Stoffel: «Ich schätze, es ist Mansell
Weiterlesen »
Alonso gewinnt Moto3-Rennen in BuriramDavid Alonso setzt sich in einem spannenden Rennen in Buriram vor Taiyo Furusato und Collin Veijer durch. Masia baut seinen Vorsprung in der WM-Tabelle aus.
Weiterlesen »
Fernando Alonso kehrt nach Arabien zurückDer ehemalige Formel-1-Fahrer Fernando Alonso wird an beiden Bahrain-Testtagen einen McLaren fahren, aber das bedeutet nicht zwangsläufig, dass er 2020 wieder im Startfeld sein wird. Alonso hat seit seinem Abschied von der Formel 1 andere Rennen gewonnen und plant derzeit keine Rückkehr, schließt sie aber auch nicht aus, wenn sich eine gute Gelegenheit ergibt.
Weiterlesen »
Fernando Alonso besucht Ferrari-Weltfinals in ValenciaDer Spanier Fernando Alonso besucht die Ferrari-Weltfinals in Valencia. Er steht noch bei Renault unter Vertrag, wurde aber für diesen Auftritt freigestellt. Ob es weitere Auftritte Alonsos mit oder für Ferrari geben wird, ist noch offen.
Weiterlesen »
Fernando Alonso erreicht in Mexiko nur Startplatz 13Der Aston-Martin-Pilot Fernando Alonso ist unzufrieden mit seiner Leistung im Qualifying zum Großen Preis von Mexiko. Er hat kein Vertrauen ins Auto und fordert eine Verbesserung des Teams.
Weiterlesen »