Die Google-Muttergesellschaft Alphabet verzeichnete im zweiten Quartal ein gedämpftes Wachstum im Werbegeschäft, was Anleger beunruhigte. Die Werbeerlöse stiegen um 11 Prozent auf 64,6 Milliarden Dollar
Die Google-Muttergesellschaft Alphabet verzeichnete im zweiten Quartal ein gedämpftes Wachstum im Werbegeschäft, was Anleger beunruhigte. Die Werbeerlöse stiegen um 11 Prozent auf 64,6 Milliarden Dollar, blieben jedoch hinter den Erwartungen zurück. Der Gesamtumsatz wuchs um 13,5 Prozent auf 84,74 Milliarden Dollar, was ebenfalls eine Verlangsamung im Vergleich zum Vorquartal darstellte.
Diese Entwicklung führte zu einem deutlichen Kursrückgang der Alphabet-Aktie, die im NASDAQ-Handel um mehr als 4 Prozent nachgab.Trotz der aktuellen Kursschwäche zeigen sich Analysten weiterhin zuversichtlich. Mehrere Finanzinstitute, darunter RBC und Goldman Sachs, hoben ihre Kursziele für die Alphabet-Aktie an. Als Gründe wurden das solide Suchmaschinengeschäft und das wachsende Cloud-Segment genannt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NASDAQ-Wert Alphabet-Aktie schlägt alle Erwartungen - Alphabet-Aktie volatilDer Google-Mutterkonzern Alphabet hat Anlegern Auskunft über seine Geschäftsentwicklung im abgelaufenen Jahresviertel gegeben.
Weiterlesen »
Salzgitter-Aktie, thyssenkrupp-Aktie, Rio Tinto-Aktie & Co. unter Druck: Das sind die GründeRohstoffaktien geben im Dienstagshandel nach.
Weiterlesen »
Rheinmetall-Aktie, RENK-Aktie, HENSOLDT-Aktie & Co. stärker: Erholung der Rüstungswerte vor Nato-GipfelDie Aktien von Rheinmetall haben sich am Montag von ihrer Freitagsschwäche erholt.
Weiterlesen »
Rheinmetall-Aktie, RENK-Aktie, HENSOLDT-Aktie & Co. stärker: Erholung der Rüstungswerte vor Nato-GipfelDie Aktien von Rheinmetall haben sich am Montag von ihrer Freitagsschwäche erholt.
Weiterlesen »
SMA Solar Technologie: Aktie auf Talfahrt | Aktie im Fokus, die Aktuelle Analyse am 25.06.2024Fundamentaldaten: aktueller Preis: 27,60 EUR Marktkapitalisierung: 0,958 Mrd. EUR Umsatz 2023: 1,90 Mrd. EUR Eigenkapitalquote: 42,31 % KGV 2024*: 15,49 % 4 Wochen Performance: - 13,40 % Bewertung:
Weiterlesen »
PUMA-Aktie schwächelt: Nike-Enttäuschung schlägt Anleger in die Flucht - adidas-Aktie trotz AbwärtstrendNach dem enttäuschenden Ausblick von Nike mit massiven nachbörslichen Kursverlusten geraten auch die Titel von adidas und PUMA in den Blick der Anleger.
Weiterlesen »