Der Nationalspieler folgt auf Fernandinho! Gündogan ManCity Transfermarkt
häufiger zum Einsatz. Bester deutscher Torschütze im englischen Oberhaus ist derweil Gündogan. Der gebürtige Gelsenkirchener steht bei den Skyblues noch bis zum kommenden Jahr unter Vertrag. Zuletzt hatte es deswegen sogar Spekulationen gegeben, dass der Mittelfeldspieler den Verein von Trainer Pep Guardiola noch in diesem Sommer verlassen könnte.
Proud to be the captain of this amazing team and this great club. I've already worn the armband before, but to be named the official captain for the 1st time is really a big honour. I will continue to give everything on and off the pitch to make this a very successful season
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eisbären-Coach trotz Final-Niederlage mit Vorbereitung zufriedenDie Eisbären Berlin biegen auf die Endetappe der Vorbereitung auf die neue Saison ein.
Weiterlesen »
Ein Brief an die Referendarin, die mich rettete (stern+)Ein Brief an...: ... die Referendarin, die meine Schulzeit gerettet hat (sternPLUS)
Weiterlesen »
'Man konnte die Hilfsangebote fast deckungsgleich über die Kurve der Fallzahlen legen'In unserer Interview-Reihe 'Was wurde aus ...?' haben wir Noah Adler aus Berlin wiedergesprochen. Ende 2020 rief er im Web 'Coronaport' ins Leben. Die Seite brachte Menschen zusammen, die wegen der Corona-Beschränkungen Hilfe brauchten mit Helfer:innen
Weiterlesen »
„Die Hitze war enorm“: So erlebten Feuerwehrleute die verheerende Explosion in GochNach dem Brand auf dem Gelände des Gärtnereibetriebs Keyzers wird der Schaden auf 1,5 Millionen Euro geschätzt. Für das Nierswasser gibt es noch keine Entwarnung. Feuerwehr-Sprecher Torsten Matenaers schildert dramatische Momente.
Weiterlesen »
'Die DAX-Konzerne sind die Inflationsgewinner'DZ-Bank-Chef-Aktienstratege Sven Streibel über eine überraschend gute DAX-Berichtssaison, mögliche Korrekturen bei den Gewinnprognosen, und warum er bis zum Jahresende 'echte' Kaufkurse sieht. Von Wolfgang Ehrensberger, Euro am Sonntag
Weiterlesen »