In München findet am Mittwoch eine Satire-Aktion in der leer stehenden Alten Akademie statt, um gegen den Verkauf von öffentlichen Gebäuden durch den Freistaat Bayern zu protestieren. Die Aktivisten kritisieren die Verpachtung der Alten Akademie an die insolventen Signa-Gruppe und den Verkauf von öffentlichen Liegenschaften an private Investoren anstatt in bezahlbarem Wohnraum, Handwerk oder Kultur zu investieren.
Die Alte Akademie in der Münchner Innenstadt liegt seit Jahren im Dornröschenschlaf: Zuletzt befand sich in ihr unter anderem das Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung. 2013 verpachtete dann der damalige bayerische Finanzminister Söder das öffentliche Gebäude für 65 Jahre an die private Signa-Gruppe des österreichischen Immobilien -Riesen René Benko. Signa ist mittlerweile insolvent.
, unter anderem wegen der "Gründung einer kriminellen Vereinigung". Und die Alte Akademie steht weiterhin leer.Dass die bayerische Regierung immer wieder Gebäude aus der öffentlichen Hand an Investmentfirmen vergibt, soll am Mittwochnachmittag bei einer Satire-Aktion in der Alten Akademie zur Sprache kommen.
Die Alte Akademie sei bei weitem "kein Einzelfall", sagt Monika Schmid-Balzert, Stellvertretende Geschäftsführerin des Mietervereins München, im Gespräch mit dem BR: "Wir haben ja etwa das Filetstück in der Seidelstraße, das an Apple verkauft wurde. Und auch das Frauengefängnis wurde meistbietend verkauft, statt es an BISS weiterzugeben, die dort ein soziales Projekt für Jugendliche aufziehen wollten.
Das bei der Aktion gesammelte Geld wollen die Aktivisten am 24. Januar dem bayerischen Finanzminister übergeben. Der Termin sei allerdings noch nicht bestätigt. Für den nicht unwahrscheinlichen Fall, dass das Geld nicht angenommen werde, habe man sich bereits eine Alternative überlegt: "Selbstverständlich werden wir das Geld nicht selbst einsacken, sondern es kommt dann der Straßenzeitung BISS zugute, die sicher was damit anfangen kann.
Immobilien Verpachtung Bayern Regierung Satire
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern München: Nkunku-Transfer im Fokus - Tel-Verkauf als Option?Der FC Bayern München besiegte Borussia Mönchengladbach mit 1:0 und festigte seinen Tabellenführung in der Bundesliga. Trotz des knappen Ergebnisses zeigte der Verein seine Dominanz und ist laut Medienberichten an einer Verpflichtung von Christopher Nkunku von Chelsea interessiert. Ein möglicher Gegenzug wäre der Wechsel von Mathys Tel nach London. Bayerns Sportdirektor Christoph Freund dementiert zwar Gerüchte über einen Nkunku-Transfer, hält aber die Tür offen, sollte der Verein bis Ende Januar einen Offensivspieler abgeben.
Weiterlesen »
EQS-PVR: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten VerbreitungEQS Stimmrechtsmitteilung: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München: Veröffentlichung
Weiterlesen »
Mehr als 2.000 Fans in München: Müller: 'Meisterschale muss zurück nach München'München - Vor mehr als 2.000 Fans hat der FC Bayern München bei seiner ersten öffentlichen Einheit im neuen Jahr an seiner Form für die zweite
Weiterlesen »
Vögel in München: Selbst der Spatz zwitschert seltener in MünchenObwohl die Stadt mit ihren Parks vergleichsweise grün ist, haben immer mehr Vogelarten Probleme – woran das liegt und wie jeder helfen kann.
Weiterlesen »
Neuer Riesenraubsaurier entdeckt - Archivrecherchen enthüllen alte FundeForschende identifizierten auf über 80 Jahre alten Fotos einen neuen Riesenraubsaurier in Süddeutschland. Die Funde stammen aus der Zeit vor 1944 und wurden in der Alten Akademie in München aufbewahrt, bis sie bei einem Luftangriff im Zweiten Weltkrieg zerstört wurden. Der neue Saurier wurde mit dem Namen Tameryraptor markgrafi benannt und ist möglicherweise eng mit anderen Carcharodontosauriern und Metriacanthosauriern verwandt.
Weiterlesen »
Katholische Akademie kündigt Saal-Vertrag für Münchner FriedenskonferenzDie Aktivisten haben unter anderem die UN-Sonderberichterstatterin für Palästina Francesca Albanese zur Diskussion eingeladen.
Weiterlesen »