In dem Gebäude sollte ein neues Zentrum für Jugendarbeit entstehen. Auch für das Raps hat diese Entscheidung Konsequenzen.
Löhne. Die Entscheidung ist bereits vor ein paar Jahren gefallen: Das Stadtteilzentrum Raps an der Bergkirchener Straße sollte eigentlich im Jahr 2025 geschlossen werden. Die Angebote des Raps sollte es künftig unter anderem in der ehemaligen Werretalschule geben. Dort sollte ein neues Zentrum für die Jugendarbeit in Löhne entstehen. Dieser Plan ist zumindest für die nächsten Jahre vom Tisch.
Ziel ist es, Angebote und Leistungen für Kinder und Familien an einem „attraktiven, gut erreichbaren Standort“ zusammenzuführen, wie die Verwaltung bereits im März 2021 in ihrer Vorlage für den damaligen Ratsbeschluss erklärte. Neben Angeboten, wie sie noch im Stadtteilzentrum Raps verortet sind, sollten dort auch Beratungen der Frühen Hilfen, Kinderstark und weiterer Programme stattfinden. Dazu waren Bildungs- und Freizeitangebote angedacht.
Jugendarbeit Bauprojekt Werretalschule Matthias Döding Obernbeck Bergkirchener Straße Lohne Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Familie_Bildung_Freizeit Meta_Userneeds_Ordneein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
So werden alte Bunker in Löhne inzwischen genutztIn Löhne gibt es einen ehemaligen Bunker unter dem Rathaus. Der beheimatet nun alte Akten. Er ist nicht der einzige Schutzraum, der zum Lager wurde.
Weiterlesen »
„Diese Idee darf nicht zerstört werden“: Martin Schulz wirbt in Löhne für EuropaBei seinem Auftritt im Alten Wartesaal lässt der ehemalige Parlamentspräsident keinen Zweifel an seiner Leidenschaft für die EU. Auch eine Warnung hat er parat.
Weiterlesen »
Tornado in Höxter: Nicht alle öffentlichen Gebäude sind wieder aufgebautDas Land hat knapp drei Millionen Euro Fördermittel in den Wiederaufbau nach dem Tornado investiert - aktuell wartet ein Ort noch auf die Baugenehmigungen.
Weiterlesen »
Tornado in Höxter: Nicht alle öffentlichen Gebäude sind wieder aufgebautDas Land hat knapp drei Millionen Euro Fördermittel in den Wiederaufbau nach dem Tornado investiert - aktuell wartet ein Ort noch auf die Baugenehmigungen.
Weiterlesen »
Thüringen: Thüringer SPD-Chef: Renten und Löhne im Osten thematisierenBei der Europawahl musste die SPD auch in Thüringen Verluste hinnehmen. Landesparteichef Georg Maier plädiert mit Blick auf die Landtagswahlen, ostdeutsche Themen stärker in den Blick zu nehmen.
Weiterlesen »
Nach Europawahl: Thüringer SPD-Chef: Renten und Löhne im Osten thematisierenErfurt (th) - Thüringens SPD-Chef Georg Maier schöpft trotz des schlechten Abschneidens der Sozialdemokraten bei der Europawahl Mut für die Landtagswahl
Weiterlesen »