Bei seinem Auftritt im Alten Wartesaal lässt der ehemalige Parlamentspräsident keinen Zweifel an seiner Leidenschaft für die EU. Auch eine Warnung hat er parat.
Löhne. Sein Herz schlägt immer noch für Europa . Auch sieben Jahre nach Ende seine EU-Parlaments-Präsidentschaft macht Martin Schulz aus seiner Liebe zur Idee eines geeinten Kontinents keinen Hehl. Auch nicht bei seinem Besuch im Löhner Bahnhof , wo er am Freitagnachmittag einen glühenden Appell an seine Zuhörer richtete - und sie so auf die Stimmabgabe am kommenden Sonntag einstimmte. Viel stehe auf dem Spiel, sagt Schulz ins Rund des Alten Wartesaal s.
“ Aber auch an die Regierungserklärung Willy Brandts im Jahr 1969. „Damals sagte er: Wir wollen ein Volk der guten Nachbarn sein. Dieser Gedanke hat mich nie wieder losgelassen.“ Denn eben diese Nachbarschaft sei das, was die Staatengemeinschaft erfolgreich mache. „Nachbarn, auf die man sich verlassen kann. Die dich so nehmen wie du bist. Die dich nach deinem Charakter beurteilen und an nichts anderem.
Präsidentschaft Wartesaal Europawahl SPD EU-Parlament EU Martin Schulz Europa Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Politik Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Martin Schulz über Rechtsextreme: „Sie sind aggressiver geworden“Der ehemalige EU-Parlamentspräsident Martin Schulz sorgt der Wandel rechter Parteien. Er warnt davor, die machtpolitisch zu integrieren.
Weiterlesen »
Martin Schulz Grenzland-Europäer des JahresDer frühere SPD-Kanzlerkandidat wurde im Freiheitsmuseum Groesbeek ausgezeichnet. Dabei wurde sein Engagement für ein geeintes Europa sowie sein beharrliches Eintreten für demokratische Werte gewürdigt.
Weiterlesen »
Lauf-Gadgets: Diese Teile braucht ihr – diese eher nicht!Mit diesen Lauf-Gadgets lässt sich die Routine noch einfacher und bequemer gestalten. Doch braucht ihr wirklich alles? Wir zeigen die Tops und Flops.
Weiterlesen »
Krankenhausreform im Frühstart: 'All diese Ziele wird diese Reform nicht erfüllen'Die Deutsche Krankenhausgesellschaft betrachtet die Krankenhausreform mit Skepsis. Sie erfülle nicht ihre Ziele, kritisiert Vizechef Lemke im Frühstart von ntv. Gesundheitsminister Lauterbach gehe von einer 'zentralistisch planwirtschaftlichen Systemlogik' aus.
Weiterlesen »
Freibier für alle Wähler: Wird diese kuriose Idee bald auch in Gütersloh umgesetzt?Freibier für eine Wählerstimme - eine Schnapsidee? Politiker aus Gütersloh und die Stadt äußern sich zur kuriosen Wahlwerbemaßnahme der Stadt Duisburg.
Weiterlesen »
Diese „Star Trek“-Episode basiert auf der Idee eines Fans: „Es war ein sehr schwieriges Drehbuch“Manchmal sind Fans eines Franchises die besseren Autoren. So auch in diesem Fall bei einer „Star Trek“-Episode.
Weiterlesen »