Alterssicherung: Heil: Koalition schafft Aktienrücklage für die Rente - idowa

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Alterssicherung: Heil: Koalition schafft Aktienrücklage für die Rente - idowa
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 idowa
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) setzt für eine langfristige Absicherung der Rente in Deutschland jetzt auch auf den Kapitalmarkt.

jetzt auch auf den Kapitalmarkt. Vor der mit Spannung erwarteten Vorlage seines zweiten Rentenpakets sagte Heil der Deutschen Presse-Agentur in Berlin: "Um langfristig Vorsorge zu treffen, schaffen wir ein Generationenkapital in Form einer Aktienrücklage für die gesetzliche Rentenversicherung."

Der Sozialverband Deutschland äußerte grundsätzliche Kritik. Die Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier sagte den Zeitungen der Funke Mediengruppe: "Der SoVD ist davon überzeugt, dass auf dem Aktienmarkt keine guten Rentenpolitik zu machen ist! Die Menschen brauchen für ihre Altersvorsorge Sicherheit. Dafür ist das umlagefinanzierte System der gesetzlichen Rentenversicherung die beste Option.

Vor dem Hintergrund unterstützt Heil einen möglichen weiteren Ausbau der geplanten Kapitalrücklage, wie er deutlich machte. "Das ist langfristig gut angelegtes Geld, um den Beitrag in den dreißiger Jahren zu stützen", sagte Heil. Die Erträge aus den Wertpapieren sollen die Rente ab Mitte der 2030er Jahre stärken.

Er verwies darauf, dass der Beitragssatz seit 2018 stabil bei 18,6 Prozent liegt. "Der Beitragssatz wird auch länger stabil bleiben, als von einigen Wissenschaftlern prognostiziert", sagte er. Heil verwies auf die sprudelnden Beitragseinnahmen durch die Rekordbeschäftigung. "Wir haben heute fünf Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigte mehr als vor zehn Jahren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

idowa /  🏆 34. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Heil bei 'Lanz': Entsetzen über Merz-AussagenHeil bei 'Lanz': Entsetzen über Merz-AussagenMinister Heil kritisiert CDU-Chef Merz für dessen Aussagen in der Integrations-Debatte. Politologe Masala findet besonders deutliche Worte.
Weiterlesen »

Markus Lanz vom 11. Januar 2023Heute bei Markus Lanz: • Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) • Politikwissenschaftler Carlo Masala • Journalistin Antje Höning • Arbeitsmarkt-Ökonom Simon Jäger und ihr hoffentlich auch – um 23:15 Uhr.
Weiterlesen »

Berlin-Wahl: Jarasch erteilt Koalition mit der CDU eine AbsageBerlin-Wahl: Jarasch erteilt Koalition mit der CDU eine AbsageBei der Wahl am 12. Februar werde entschieden, ob künftig die cduberlin regiert oder eine progressive Koalition, so Bettina_Jarasch.
Weiterlesen »

Jarasch erteilt Koalition mit der CDU eine AbsageJarasch erteilt Koalition mit der CDU eine AbsageGrünen-Spitzenkandidatin Bettina Jarasch hat sich kritisch zur Möglichkeit einer Koalition mit der CDU geäußert.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg: Internationale Kampfpanzer-Koalition für die Ukraine formiert sichUkraine-Krieg: Internationale Kampfpanzer-Koalition für die Ukraine formiert sichDie Anzeichen, dass Nato-Länder der Ukraine bald Kampfpanzer liefern könnten, verdichten sich. Polens Präsident macht ein konkretes Angebot – und erhöht damit den Druck auf Berlin.
Weiterlesen »

CSU kann auf Fortsetzung der Koalition hoffenCSU kann auf Fortsetzung der Koalition hoffenAm 8. Oktober wählt Bayern seinen 19. Landtag. Laut einer Umfrage nahm die Zufriedenheit unter Bürgerinnen und Bürgern zum Jahreswechsel zu. CSU und Freie Wähler können somit für die kommende Wahlperiode auf den Bestand ihrer Koalition hoffen. Die AfD erreicht derweil einen neuen Spitzenwert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 09:58:03