Was ist das Hausarztmodell, das Gesetzliche Krankenkassen ihren Versicherten anbieten?
Viele Krankenkassen wie Barmer, AOK, TK und DAK entscheiden erst im Laufe des Dezembers über die Zusatzbeiträge für 2025. Bei der Knappschaft Bahn See, die aus der ältesten Sozialversicherung Deutschlands hervorging, ist es hingegen schon fix: Mit 4,4 Prozent Zusatzbeitrag hält sie vorläufig den Rekord als teuerste Krankenkasse Deutschlands. − Symbolbild: Imago
Experten des Schätzerkreises haben für 2025 zwar eine rechnerisch nötige Beitragssatzerhöhung von 0,8 Prozentpunkten auf 2,5 Prozent beschlossen Eine Kündigung durch den Versicherten ist dafür seit dem 1. Januar 2021 nicht mehr erforderlich. Die neue Kasse darf laut Finanztest auch niemanden ablehnen, auch nicht aufgrund von Alter oder Krankheit. Ohne Sonderkündigungsrecht ist ein Kassenwechsel nach zwölf Monaten möglich.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Älteste Sozialversicherung Deutschlands ist ab 2025 auch eine der teuersten KrankenkassenWas ist das Hausarztmodell, das Gesetzliche Krankenkassen ihren Versicherten anbieten?
Weiterlesen »
Vor dem Aussterben bewahren: 700 Wildpflanzenarten in Berlin akut bedrohtDeutschlands größte und älteste Saatgutbank für Wildpflanzen ist seit 30 Jahren in Dahlem zu Hause.
Weiterlesen »
Erneut Katze mit Luftgewehr angeschossen: Polizei Kelheim sucht ZeugenDas ist die älteste Katze Deutschlands
Weiterlesen »
Deutschland: Zuwanderung notwendig, um Sozialversicherung zu sichernIn Deutschland treten in den nächsten 12 Jahren rund 16 Millionen Menschen ins Rentenalter, was zu einer Lücke von vier Millionen Arbeitskräften führt. Der NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) betont den Notwendigkeit der Zuwanderung, um das Sozialsystem zu sichern.
Weiterlesen »
Digitale Patientenakte : ePA: Verbraucherschützer sehen Mängel bei Info-Schreiben der KrankenkassenMillionen Bürger bekommen derzeit Post von ihrer Krankenkasse, in der es um die Patientenakte geht. Dass die Akte anfangs meist eine leere Hülle ist, bleibt dort fast immer unerwähnt, monieren Verbraucherschützer.
Weiterlesen »
Appell an Länder und Krankenkassen : Arbeitgeber: Deutlich geringere Eigenanteile bei Heimpflege möglichDer Arbeitgeberverband Pflege fällt ein vernichtendes Urteil über die Pflegepolitik der Ampel-Regierung. Explodierende Eigenbeiträge zu den Heimkosten etwa habe man sehenden Auges hingenommen, anstatt gegenzusteuern.
Weiterlesen »