Appell an Länder und Krankenkassen : Arbeitgeber: Deutlich geringere Eigenanteile bei Heimpflege möglich

Berufspolitik Nachrichten

Appell an Länder und Krankenkassen : Arbeitgeber: Deutlich geringere Eigenanteile bei Heimpflege möglich
GesundheitspolitikKrankenkassen
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 55%

Der Arbeitgeberverband Pflege fällt ein vernichtendes Urteil über die Pflegepolitik der Ampel-Regierung. Explodierende Eigenbeiträge zu den Heimkosten etwa habe man sehenden Auges hingenommen, anstatt gegenzusteuern.

Berlin. Nach Angaben privater Anbieter ließen sich die hohen Eigenanteile in der Heimpflege deutlich nach unten drücken. Es seien Senkungen von bis zu 1.000 Euro monatlich möglich, rechnete der Präsident des Arbeitgeberverbands Pflege , Thomas Greiner, am Donnerstag vor Journalisten vor. Voraussetzung sei allerdings, dass bei der Finanzierung der stationären Pflege endlich diejenigen in die Pflicht genommen werden, „die ohnehin zuständig sind“, sagte Greiner.

Die GroKo hatte daher zeitlich gestaffelte Zuschüsse der Pflegekassen beschlossen, um die Eigenanteile zu dämpfen – die Ampel hatte die Zuschüsse angehoben.Über die Zuständigkeit der Länder für die Investitionskosten der Pflegeinfrastruktur wird seit Langem kontrovers diskutiert. Nicht jeder liest eine entsprechende Verpflichtung aus dem Sozialgesetzbuch XI heraus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Gesundheitspolitik Krankenkassen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erhöhung des Pflegebeitrags reicht laut Krankenkassen nichtErhöhung des Pflegebeitrags reicht laut Krankenkassen nichtBerlin - Die von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) geplante Erhöhung des Pflegebeitragssatzes reicht nach Ansicht der Krankenkassen nicht aus, um die Pflegeversicherung im kommenden Jahr
Weiterlesen »

Innovationsprojekt : Erste Krankenkassen starten elektronische HilfsmittelversorgungInnovationsprojekt : Erste Krankenkassen starten elektronische HilfsmittelversorgungVersicherte können ab sofort orthopädische Hilfsmittel digital verordnet bekommen. Sieben Krankenkassen haben nun ein Pilotprojekt gestartet - und kooperieren dazu mit PVS-Herstellern.
Weiterlesen »

Gesetzliche Pflegeversicherung : Erhöhung des Pflege-Beitrags reicht aus Sicht der Krankenkassen nichtGesetzliche Pflegeversicherung : Erhöhung des Pflege-Beitrags reicht aus Sicht der Krankenkassen nichtBei der Finanzierung der Pflegeversicherung ergeben sich immer neue Löcher. Die Krankenkassen aber sehen immer neue Beitragserhöhungen kritisch.
Weiterlesen »

Forderung in Vertreterversammlung : KV Thüringen: Krankenkassen müssen Bereitschaftsdienststrukturen komplett zahlenForderung in Vertreterversammlung : KV Thüringen: Krankenkassen müssen Bereitschaftsdienststrukturen komplett zahlenSollte die Notfallreform kommen, dürfen die Kosten für den dann ausgeweiteten Bereitschaftdienst nicht auf die Vertragsärzte abgewälzt werden. Das fordert die Vertreterversammlung der KV Thüringen.
Weiterlesen »

Kinderoperationen als Minusgeschäft für HNO-Ärzte – Krankenkassen widersprechenKinderoperationen als Minusgeschäft für HNO-Ärzte – Krankenkassen widersprechenMandeln, Polypen, Paukenröhrchen: Solche OPs sind eigentlich Routine und zählen zu den häufigsten Eingriffen in der Kindermedizin. Doch schon länger wollen viele Ärzte diese Operationen nicht mehr durchführen.
Weiterlesen »

Beiträge der gesetzlichen Krankenkassen steigen: Lohnt Wechsel in die private Krankenversicherung?Beiträge der gesetzlichen Krankenkassen steigen: Lohnt Wechsel in die private Krankenversicherung?Ist die private Krankenversicherung die lohnendere Alternative zur gesetzlichen Kasse? Es kommt sehr auf den Einzelfall an.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 06:44:33