Altkleider: Was gehört in den Container, was in den Müll?

Nachhaltigkeit Nachrichten

Altkleider: Was gehört in den Container, was in den Müll?
Push2facebookRatgeberNachhaltig Leben
  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 51%

In den Altkleider-Containern landet immer mehr Müll: Das gibt es zu beachten.

Der Kleiderschrank quillt über mit Klamotten, die dir selbst dann zu peinlich wären, wenn du damit nur den Müll rausbringen müsstest: Jetzt wird es Zeit für den Gang zum Altkleider-Container. Aber was gehört da überhaupt rein? Watson verrät dir, wofür es noch Verwendung gibt und was vielleicht lieber in den Müll gehört.

Hier gibt es mehrere Möglichkeiten. Das hängt zum Teil auch davon ab, wo du lebst und wie zerstört deine Sachen wirklich sind. In einer Ed Hardy-Jacke möchtest du vielleicht nicht mehr rumlaufen oder du hast Skinny Jeans den Kampf angesagt? Solange diese Sachen weder kaputt noch verdreckt sind und du sie bei Kleinanzeigen nicht mehr loswirst, sind sie für die Altkleidertonne bestens geeignet. Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

watson_de /  🏆 105. in DE

Push2facebook Ratgeber Nachhaltig Leben Alltagsfrage

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Altkleider: Deutsche EU-Richtlinie ignorieren - Mehr Müll in Containern?Altkleider: Deutsche EU-Richtlinie ignorieren - Mehr Müll in Containern?Deutschland ignoriert die EU-Richtlinie zur Altkleidersammlung und lässt verschlissene Kleidung weiterhin im Restmüll landen. Verbraucher sind verunsichert und befürchten, dass mehr unbrauchbarer Abfall in die Sammelbehälter wandert.
Weiterlesen »

EU verschärft Regeln für Altkleider-Entsorgung ab 2025EU verschärft Regeln für Altkleider-Entsorgung ab 2025Altkleider müssen in der EU getrennt gesammelt werden. Doch was passiert mit der Kleidung, die künftig nicht mehr im Restmüll landen darf?
Weiterlesen »

Verwirrung um kaputte Altkleider: Restmüll oder nicht?Verwirrung um kaputte Altkleider: Restmüll oder nicht?Künstliche Intelligenz kann das Recyclen von Textilien effizienter machen, was gerade angesichts einer neuen EU-Richtlinie zu Altkleidern hilfreich sein könnte. In Augsburg wird derzeit eine KI-gestützte Sortierungsanlage für Textilien entwickelt.
Weiterlesen »

Verwirrung um kaputte Altkleider: Restmüll oder nicht?Verwirrung um kaputte Altkleider: Restmüll oder nicht?Alte Kleidung, Bettwäsche oder Decken - das alles darf nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern muss in den Altkleider-Container. Das gilt seit Anfang des Jahres EU-weit. Damit soll der Hausmüll reduziert werden.
Weiterlesen »

Recycling: Weil Altkleider nicht mehr in den Restmüll sollen, droht das ganze System zu scheiternRecycling: Weil Altkleider nicht mehr in den Restmüll sollen, droht das ganze System zu scheiternSeit Jahresanfang sollen Textilien eigentlich nicht mehr in den Restmüll. Nun landet noch mehr Unbrauchbares im Container. Das bringt das System an seine Grenzen.
Weiterlesen »

Sechs Brände von Altkleider-Containern seit November in HermannsburgSechs Brände von Altkleider-Containern seit November in HermannsburgIn Hermannsburg sind seit November sechs Brände von Altkleider-Containern zu beklagen. Die Feuerwehr konnte die Brände stets schnell unter Kontrolle bringen, verursachten aber dennoch erheblichen Schaden an den Containern. Die Gemeindefeuerwehr weist darauf hin, dass die Einsätze mit Blaulicht und Martinshorn ein unnötiges Risiko für die Einsatzkräfte darstellen und appelliert an die Bevölkerung, diese unnötigen Brände zu verhindern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 00:23:25