Altmaier gegen Heils Pläne für Paketbranche

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Altmaier gegen Heils Pläne für Paketbranche
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tagesschau
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 95%

Altmaier gegen Heils Pläne für Paketbranche Paketdienste

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hat die Pläne von Arbeitsminister Hubertus Heil gegen Dumpinglöhne in der Paketbranche entschieden zurückgewiesen. Der Vorschlag einer sogenannten Nachunternehmerhaftung sei"bürokratisch" und"falsch", sagte Altmaier der"Rheinischen Post".

Zwar sei ihm"wichtig, dass die Interessen der Zusteller, Lagerarbeiter und Logistiker gewahrt und geschützt werden", sagte der Altmaier."Wir brauchen menschenwürdige Zustände und der Mindestlohn muss eingehalten werden." Heils Vorschläge gingen aber am Problem vorbei, sagte Altmaier. Er verwies auf die alleinige Zuständigkeit des Zolls. Dort müsse durch regelmäßige Kontrollen sichergestellt werden, dass die Vorschriften eingehalten werden."Den Auftraggeber haftbar zu machen, der selbst keine Möglichkeit hat, diese Dinge bei Subunternehmern zu kontrollieren, halte ich für einen bürokratischen und falschen Weg. Denn er packt das Übel nicht bei der Wurzel.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesschau /  🏆 2. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Paketdienste: Peter Altmaier kritisiert SPD-Pläne im Kampf gegen AusbeutungPaketdienste: Peter Altmaier kritisiert SPD-Pläne im Kampf gegen AusbeutungArbeitsminister Hubertus Heil will Vorschriften für die Paketbranche verschärfen. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier ist dagegen. Er hält den Vorschlag für zu bürokratisch.
Weiterlesen »

Pläne von Tesla: Autokauf nur noch im InternetPläne von Tesla: Autokauf nur noch im InternetFür den Autokauf zum Händler? Tesla will das ändern. Dort sollen Kunden den Kaufvertrag für Elektroautos künftig nur noch online abschließen können. Das soll dem Unternehmen Kosten sparen.
Weiterlesen »

Pläne für Passentzug stoßen auf breite KritikPläne für Passentzug stoßen auf breite KritikDschihadisten mit doppelter Staatsbürgerschaft kann unter bestimmten Bedingungen künftig der deutsche Pass entzogen werden. Die Einigung der Großen Koalition stößt auf jede Menge Kritik - auch aus den eigenen Reihen.
Weiterlesen »

FC Bayern München: Oliver Kahn über seine Zukunft im VorstandFC Bayern München: Oliver Kahn über seine Zukunft im VorstandOliver Kahn hat über seine Zukunft beim FC Bayern gesprochen. In SPORT BILD sagt der ehemalige Torhüter: „Denkbar ist von Anfang an eine Position im Vorstand, mit klar zugeordneten Aufgaben.“ Der
Weiterlesen »

Zeitumstellung: EU-Ausschuss will Wechsel von Sommer- und Winterzeit 2021 abschaffenZeitumstellung: EU-Ausschuss will Wechsel von Sommer- und Winterzeit 2021 abschaffenAnders als die EU-Kommission votiert der zuständige Verkehrsausschuss des Europaparlaments für ein Ende der Zeitumstellung erst ab 2021. Endgültig entschieden ist der Zeitplan aber noch nicht.
Weiterlesen »

Lidl-Chef bestätigt Übernahmepläne für Real-MärkteLidl-Chef bestätigt Übernahmepläne für Real-MärkteAuf einem Kongress redete der Lidl- und Kaufland-Chef Klaus Gehrig unter anderem über die Pläne zur Übernahme von 100 Real-Märkten. Außerdem verriet er ...
Weiterlesen »

FC Bayern München: Oliver Kahn erklärt Niko Kovac’ Erfolgsgeheimnis - WELTFC Bayern München: Oliver Kahn erklärt Niko Kovac’ Erfolgsgeheimnis - WELTDer FC Bayern plant, Oliver Kahn in den Vorstand zu hieven. Dieser spricht in einem Interview über seine Pläne – und erklärt, wie Niko Kovac die Bayern-Krise im Herbst überstand.
Weiterlesen »

Macrons Wünsch-dir-was ist nicht ungefährlichMacrons Wünsch-dir-was ist nicht ungefährlichDer französische Präsident Macron versucht die Europäer mit seinem Appell an den Kontinent wachzurütteln. Das ist problematisch, denn konkrete Pläne, wie sich seine Ideen umsetzen lassen, bleibt er schuldig.
Weiterlesen »

China verurteilt drohende Auslieferung von Huawei-ManagerinChina verurteilt drohende Auslieferung von Huawei-ManagerinDie chinesische Führung hat die Pläne Kanadas, die Huawei-Managerin Meng an die USA auszuliefern, scharf kritisiert. Deren Festnahme sei willkürlich gewesen, erklärte das Außenministerium in Peking.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 20:41:51