Lange erwartet: Erstmals steht in der EU eine Behandlung gegen Alzheimer vor der Zulassung. Sie ist allerdings nur für einen kleinen Teil der Patienten sinnvoll. Die Behandlung ist zudem aufwendig und riskant. Was Sie wissen müssen.
Lange erwartet: Erstmals steht in der EU eine Behandlung gegen Alzheimer vor der Zulassung. Sie ist allerdings nur für einen kleinen Teil der Patienten sinnvoll. Die Behandlung ist zudem aufwendig und riskant. Was Sie wissen müssen.
Die europäische Arzneimittel-Behörde EMA hat die erste Alzheimer-Therapie in der EU empfohlen. Der Antikörper Lecanemab soll den Verlauf der Krankheit verlangsamen, indem er Amyloid-Ablagerungen im Gehirn bekämpft. Die Therapie ist jedoch nur für Patienten in einem frühen Stadium geeignet und birgt Risiken. Nur ein kleiner Teil der Betroffenen kommt für die Behandlung infrage.
Gesetzlich Krankenversicherte müssen nächstes Jahr mit höheren Beiträgen rechnen. Das ist bekannt. Der Chef der größten Kassenkasse findet drastische Worte.Trotz des Scheiterns der Ampel sucht der Kanzler nach Wegen, um die Industrie schnell zu entlasten. Ob das gelingt, ist völlig offen.In der SPD brodelt es wie in einem Vulkan. Der Druck auf Olaf Scholz wächst, doch fünf konkrete Gründe halten eine Eruption noch in Schach.
Trade Republic hat sich einen Namen gemacht, weil die Sparplattform den aktuellen EZB-Einlagenzins an ihre Kunden weitergibt und inzwischen mehr als eine Milliarde Euro Zinsen gezahlt hat. Um noch mehr Kunden zu gewinnen, wird es nun eine neue Funktion geben – die durchaus interessant ist.Elliot Hentov, Experte für Geostrategie beim Vermögensverwalter State Street, erklärt im Interview, was Trump 2.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Alzheimer-Therapie mit Lecanemab: Wie sie wirkt und wem sie helfen kannLange erwartet: Erstmals steht in der EU eine Behandlung gegen Alzheimer vor der Zulassung. Sie ist allerdings nur für einen kleinen Teil der Patienten sinnvoll. Die Behandlung ist zudem aufwendig und riskant. Was Sie wissen müssen.
Weiterlesen »
Endometriose: Add-Back-Therapie unterstützt Endometriose-BehandlungEndometriose: Add-Back-Therapie unterstützt Endometriose-Behandlung
Weiterlesen »
EU empfiehlt Zulassung: Antikörper Lecanemab bei Alzheimer-BehandlungRund eine Million Menschen sind in Deutschland von einer Alzheimer-Erkrankung betroffen. Bisherige Therapien zielen lediglich auf die Symptome ab. Nun empfiehlt die EMA die Zulassung eines neuartigen Medikaments, allerdings beschränkt auf eine bestimmte Patientengruppe.
Weiterlesen »
EMA empfiehlt Zulassung: Antikörper Lecanemab bei Alzheimer-BehandlungRund eine Million Menschen sind in Deutschland von einer Alzheimer-Erkrankung betroffen. Bisherige Therapien zielen lediglich auf die Symptome ab. Nun empfiehlt die EMA die Zulassung eines neuartigen Medikaments, allerdings beschränkt auf eine bestimmte Patientengruppe.
Weiterlesen »
Antikörper Lecanemab: Neue Therapie bremst Alzheimer einEMA empfiehlt neue Zulassung von Lecanemab
Weiterlesen »
Erste Alzheimer-Therapie in der EU zur Zulassung empfohlenAmsterdam - Die Europäische Arzneimittel-Behörde EMA hat grünes Licht gegeben für die erste Alzheimer-Therapie in der EU, die auf die zugrunde liegenden Krankheitsprozesse abzielt. Die Behörde empfahl
Weiterlesen »