Antikörper Lecanemab: Neue Therapie bremst Alzheimer ein

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Antikörper Lecanemab: Neue Therapie bremst Alzheimer ein
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 84%

EMA empfiehlt neue Zulassung von Lecanemab

hat für die EU grünes Licht für eine Alzheimer-Therapie gegeben. Sie empfiehlt die Zulassung des Antikörpers Lecanemab zur Behandlung von leichter kognitiver Beeinträchtigung oder leichter Demenz in einem frühen Stadium der Krankheit. Allein in Deutschland sind etwa eine Million Menschen von Alzheimer betroffen.Lecanemab bekämpft Ursachen von Alzheimer

Hauptmaßstab für die Wirksamkeit war die Veränderung der kognitiven und funktionellen Symptome nach 18 Monaten, die anhand einer Demenzbewertungsskala von 0 bis 18 gemessen wurde. Mit Lecanemab behandelte Patienten wiesen nach 18 Monaten im Mittel einen etwas geringeren Anstieg des Wertes auf . Das deute auf einen langsameren kognitiven Abbau hin, so die EMA.

Lecanemab ist nicht das einzige Mittel, das gegen Alzheimer ursächlich wirken soll: Der Antikörper Aducanumab, entwickelt vom US-Biotech-Unternehmen Biogen, wurde von der EMA Ende 2021 nicht zur Zulassung empfohlen. Der vermeintliche klinische Effekt des Medikaments sei fraglich. Ein weiterer Zulassungsantrag wurde vom US-Pharma-Konzern Eli Lilly für den Wirkstoff Donanemab gestellt. Dieses Verfahren läuft noch.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EU empfiehlt Zulassung: Antikörper Lecanemab bei Alzheimer-BehandlungEU empfiehlt Zulassung: Antikörper Lecanemab bei Alzheimer-BehandlungRund eine Million Menschen sind in Deutschland von einer Alzheimer-Erkrankung betroffen. Bisherige Therapien zielen lediglich auf die Symptome ab. Nun empfiehlt die EMA die Zulassung eines neuartigen Medikaments, allerdings beschränkt auf eine bestimmte Patientengruppe.
Weiterlesen »

Gesundheit: Antikörper Lecanemab: Wie er wirkt und wem er helfen kannGesundheit: Antikörper Lecanemab: Wie er wirkt und wem er helfen kannErstmals steht in der EU eine Therapie gegen Alzheimer vor der Zulassung. Sie ist allerdings nur für einen kleinen Teil der Patienten sinnvoll. Die Behandlung ist zudem aufwendig und riskant.
Weiterlesen »

Antikörper Lecanemab: Wie er wirkt und wem er helfen kannAntikörper Lecanemab: Wie er wirkt und wem er helfen kannErstmals steht in der EU eine Therapie gegen Alzheimer vor der Zulassung. Sie ist allerdings nur für einen kleinen Teil der Patienten sinnvoll. Die Behandlung ist zudem aufwendig und riskant.
Weiterlesen »

Gesundheit: Antikörper Lecanemab: Wie er wirkt und wem er helfen kannGesundheit: Antikörper Lecanemab: Wie er wirkt und wem er helfen kannAmsterdam - Allein in Deutschland sind etwa eine Million Menschen von Alzheimer betroffen. Die europäische Arzneimittel-Behörde EMA hat für die EU nun
Weiterlesen »

Antikörper Lecanemab: Wie er wirkt und wem er helfen kannAntikörper Lecanemab: Wie er wirkt und wem er helfen kannErstmals steht in der EU eine Therapie gegen Alzheimer vor der Zulassung. Sie ist allerdings nur für einen kleinen Teil der Patienten sinnvoll. Die Behandlung ist zudem aufwendig und riskant.
Weiterlesen »

EMA empfiehlt Zulassung: Antikörper Lecanemab bei Alzheimer-BehandlungEMA empfiehlt Zulassung: Antikörper Lecanemab bei Alzheimer-BehandlungRund eine Million Menschen sind in Deutschland von einer Alzheimer-Erkrankung betroffen. Bisherige Therapien zielen lediglich auf die Symptome ab. Nun empfiehlt die EMA die Zulassung eines neuartigen Medikaments, allerdings beschränkt auf eine bestimmte Patientengruppe.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 10:16:40