idowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
An diesem Donnerstag wird es wieder für eine Minute laut in Bayern: Ab 11.00 Uhr findet in weiten Teilen des Landes ein Probealarm für die Bevölkerung mit Sirenen, Warn-Apps und SMS-Benachrichtigung statt. Ziel sei es, die Funktionsfähigkeit des Warnsystems und die Warnung der Bevölkerung zu proben, teilte das bayerische Innenministerium am Montag in München mit.
Dazu soll für eine Minute ein auf- und abschwellender Heulton zu hören sein, der die Bevölkerung bei schwerwiegenden Gefahren für die öffentliche Sicherheit veranlassen soll, ihre Rundfunkgeräte einzuschalten und auf Durchsagen zu achten. Neben dem Sirenensignal sollen den Angaben zufolge auch andere Warnmittel, wie Warn-Apps und Cell Broadcast, getestet werden. Cell Broadcast ist ein Mobilfunkdienst, mit dem Warnnachrichten direkt auf das Handy oder Smartphone geschickt werden, sofern diese die Funktion aktiviert haben. Eine spezielle App muss hierfür nicht installiert werden. Die Warnung über Cell Broadcast wird gegen 11:00 Uhr durch das Innenministerium ausgelöst.
Zuletzt hatte es in Bayern im September 2023 einen Warntag gegeben, der nach Angaben von Innenminister Joachim Herrmann insgesamt zufriedenstellend, aber nicht überall problemlos abgelaufen war. In einigen Regierungsbezirken habe es punktuell kleinere Probleme gegeben, hieß es damals. So wurden etwa Warn-Apps wie"Nina" und"Katwarn" teils erst verzögert und in einzelnen Regionen Bayerns gar nicht ausgelöst.
Der anstehende Warntag findet auch in anderen Bundesländern statt. Bundesweit fand er zuletzt im vergangenen September statt. Ziel der 2020 eingeführten bundesweiten Kampagne ist es, die Menschen für Warnungen zu sensibilisieren. Zugleich sollen die Abläufe und die technische Funktionsfähigkeit der verschiedenen Warnmittel und -systeme einer Prüfung unterzogen werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Am Donnerstag heulen wieder Sirenen und brummen HandysMillionen Mobiltelefone werden bald auch im Freistaat wieder aus Testgründen läuten, damit im Ernstfall niemand einen Alarm verpasst. Denn bisher liefen die Tests nicht immer und überall glatt.
Weiterlesen »
Handys und Sirenen schrillen: Landesweiter Warntag am DonnerstagGrafik Katastrophenwarnung auf dem Smartphone und Sirene
Weiterlesen »
Sirenenalarm: Warum heulen am Donnerstag die Sirenen in Bayern?Am kommenden Donnerstag heulen die Sirenen und Smartphones in Bayern. Denn der landesweite Probealarm findet statt. Alles Wichtige dazu lesen Sie in diesem Artikel.
Weiterlesen »
Warntag in Bayern: Deshalb läuten am Donnerstag elf Millionen Handys gleichzeitigBei der Flutkatastrophe in Deutschland im Sommer 2021 gab es viele Tote. Ein neues Warnsystem soll so eine Tragödie künftig verhindern.
Weiterlesen »
Nächster Warntag in NRW: Wann Sirenen und Handys wieder Alarm schlagenDeutschland – Als Konsequenz aus der Flutkatastrophe hat Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) eine Warnmeldung für alle in Aussicht gestellt. Zwar gibt es mehrere sogenannte „Warn-Apps“, allerdings haben diese nicht jeder installiert.
Weiterlesen »
Nächster Warntag in NRW: Wann Sirenen und Handys Alarm schlagenDeutschland – Als Konsequenz aus der Flutkatastrophe hat Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) eine Warnmeldung für alle in Aussicht gestellt. Zwar gibt es mehrere sogenannte „Warn-Apps“, allerdings haben diese nicht jeder installiert.
Weiterlesen »