'Im Alter rast die Zeit mehr als in der Jugend', sagt Elke Heidenreich. Aber Angst vor dem Alter oder gar dem Tod hat die 81-jährige Schriftstellerin nicht. Was auch daran liegt, dass sie viel zu wenig Zeit zum Grübeln und Jammern hat.
Egal ob in ihrem Debüt"Kolonien der Liebe" von 1992 oder ihrem jüngsten Werk"Altern": Meist geht es in Heidenreichs Büchern um die Frage nach den Bedingungen eines erfüllten Lebens.
"Im Alter rast die Zeit mehr als in der Jugend", sagt Elke Heidenreich. Aber Angst vor dem Alter oder gar dem Tod hat die 81-jährige Schriftstellerin nicht. Was auch daran liegt, dass sie viel zu wenig Zeit zum Grübeln und Jammern hat. Bestsellerautorin Elke Heidenreich schaut mit tiefer Dankbarkeit auf ihr Leben. "Niemand kann ununterbrochen glücklich sein und jubeln", sagt sie im Interview mit ntv.de. "Aber es ist auch nicht alles schrecklich und entsetzlich." Sie sei mit Krisen fertig geworden und "habe die glücklichen Zeiten sehr genossen".
"Man muss in dem Mix das Gute sehen: Daraus ergibt sich Zufriedenheit. Genau das wollte ich mit dem Buch vermitteln. Meine Mission lautet: Leute, bitte nicht jammern!" Die Autorin, deren Buch "Altern" derzeit in der 20. Woche auf Platz 1 der "Spiegel Sachbuch Bestsellerliste" steht, habe beim Schreiben erstmals darüber nachgedacht, was das Altern mit ihr persönlich mache. "Und das hat mir gutgetan.
Auch sie ertappe sich dabei, zu denken, "vielleicht ist es mein letzter Sommer, mein letztes Weihnachten". Doch sie verdränge diese Gedanken, die meist nachts kämen, auch schnell wieder. "Tagsüber habe ich viel zu viel zu tun, um über so etwas nachzudenken. Ich habe keine Angst vor dem Sterben und dem Tod. Meine 80 Jahre sind schon ein Geschenk."Ein Buch über das Sterben oder den Tod wolle und könne sie nicht schreiben.
Literatur Persönlichkeitsentwicklung Tod
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– Mehr Lesen mit Elke Heidenreich: »Er hat sehr kaltblütig auf deren Tod gewartet«Elke Heidenreich ist aus der Sommerpause zurück und empfiehlt gleich drei Bücher: Eines über harte Tatsachen, ein intellektuelles und eines, das von allem Kummer befreit.
Weiterlesen »
– Mehr Lesen mit Elke Heidenreich: »Sie toben durch Betten und Gespräche«Elke Heidenreich liest in der Jahreszeit der Vergänglichkeit noch gern draußen. Dazu empfiehlt sie die Geschichte einer Romanze die zur Pflegebeziehung wird. Und einen Blick auf die Weh-Wehchen des Älterwerden.
Weiterlesen »
Hohes Alter: Wohl älteste Deutsche im Alter von 114 Jahren gestorbenKirchheim/Teck - Die wohl älteste Frau in Deutschland ist im Alter von 114 Jahren in Baden-Württemberg gestorben. Das bestätigte ihr Enkel der
Weiterlesen »
Thorsten Legat über seine Zeit im Dschungel: Sein Alter hat ihn in Camp beeinträchtigtThorsten Legats Mission, die Legende der Legenden im Dschungelcamp zu werden, ist gescheitert. Hat er die Herausforderung unterschätzt?
Weiterlesen »
VW wird betriebsbedingte Kündigungen durchsetzen wollen / Kommentar von Ralf Heidenreich zu den Volkswagen-SparplänenMainz. (ots) - Dass der Volkswagen-Konzern bei der Kernmarke VW noch härtere Maßnahmen ergreifen würde, war zu erwarten. Zum einen steckt die gesamte Autoindustrie mit dem Wechsel zur Elektromobilität
Weiterlesen »
Gesund bis ins hohe Alter: Das sind die besten Lebensmittel für ein langes LebenDie Blue Zones: Das sind Regionen der Erde, in denen Menschen besonders lange gesund leben. Bestsellerautor Dan Buettner scheint dem Longevity-Geheimnis der Bewohner auf die Spur gekommen zu sein.
Weiterlesen »