Zahlreiche Händler haben die Preise von AMD-Prozessoren wie dem Ryzen 7 7800X3D gesenkt. Die Nachfolger dürften zunächst deutlich teurer werden.
etwa fiel um gut drei Prozent – er ist schon seit einer Weile der meistgesuchte Prozessor in unserem Preisvergleich. Der günstigste Achtkerner aus der 7000er-Serie bleibt derIch bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unsererhalten sich stabil bei ihren bisherigen Preisen.
Vermutlich führt sie AMD bis auf Weiteres unverändert als Einstieg für die AM5-Plattform fort, während sich alle 9000er-Prozessoren darüber positionieren. Typischerweise starten neue Generationen bei mehr als 300 Euro, selbst im Falle der Sechskerner.. Die Preise lägen dann zu Beginn zwischen 300 und 700 US-Dollar, nach aktuellem Umrechnungskurs wären das 330 bis 770 Euro.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Einsteiger-Server-CPUs: AMD Ryzen 7000 (X3D) gibt es nun auch als AMD Epyc 4004Gegen Intels Xeon-E stellt AMD in Zukunft Ryzen-CPUs auf. Als Epyc-4004-Serie bringen sie bekannte Features der Ryzen 7000 inkl. 3D V-Cache.
Weiterlesen »
AMD Ryzen 8000F: Getarnte Ryzen 7000 jetzt auch einzeln verfügbarDer Ryzen 7 8700F und Ryzen 5 8400F kommen ohne GPU. 7000er-Modelle sind allerdings günstiger und schneller.
Weiterlesen »
Mini-PC-Barebone für AMD Ryzen 7000/8000G im TestDer DeskMini X600 erlaubt es, einen kompakten Rechner mit aktuellen AM5-Prozessoren zu bauen. Weil Asrock den Chipsatz weglässt, sinkt der Energiebedarf enorm.
Weiterlesen »
AMD Treiberproblematik RDNA (Ryzen 7000) in Kombination mit einer Vega 56Im ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »
Fragen zu Bang & Olufsen Beomaster 7000 / Beogram CD 7000Im ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »
Sockel AM4 lebt und lebt: AMD Ryzen 9 5900XT und Ryzen 7 5800XT für alte MainboardsSieben Jahre nach der Markteinführung stellt AMD weitere CPUs für den Sockel AM4 vor: Ryzen 9 5900XT und Ryzen 7 5800XT.
Weiterlesen »