Bei Cloud-Servern mit Epyc-Prozessoren lässt sich die RAM-Verschlüsselung zur Abschottung virtueller Maschinen aushebeln. Erste Updates stehen bereit.
Die Funktion Secure Encrypted Virtualization von AMD - Server prozessoren ist weniger sicher, als der Name nahelegt: Forscher von Google fanden heraus, dass Epyc-Prozessoren bei der Signaturprüfung von Microcode -Updates schlampen., der den RDRAND-Befehl zerschießt: Statt einer Zufallszahl liefert er stets den Wert 4. Das schwächt kryptografische Algorithmen, die RDRAND nutzen.
Nutzer derartiger TEEs müssen – so die Theorie – nur noch dem Hersteller der jeweiligen CPU vertrauen, der die Signaturkette für Remote Attestation in seiner Hard- und Firmware verankert.auf die Server verteilt werden. Allerdings sind zusätzliche BIOS-Updates nötig, damit die Remote Attestation für SEAV-SNP richtig funktioniert. AMD hat die in Form neuer AGESA-Firmwaremodule bereits an Hersteller von Servern und Mainboards verteilt.
AMD Epyc BIOS Microcode Prozessoren Rechenzentrum Security Server Sicherheitslücken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sicherheitslücke in AMD Server-Prozessoren: Google warnt vor RisikoGoogle's Sicherheitsforscher haben eine Schwachstelle in AMD Server-Prozessoren entdeckt, die es Angreifern mit lokalem Administratorrecht ermöglichen könnte, schädlichen Firmware-Code zu laden. AMD hat bereits ein Firmware-Update zur Behebung des Problems bereitgestellt, aber Google rät Unternehmen dringend, dieses Update so schnell wie möglich zu installieren, um das Risiko zu minimieren.
Weiterlesen »
Apple stopft iPhone-Sicherheitslücke mit Update auf iOS 18.3.1Apple hat ein Notfall-Update für iPhone und iPad veröffentlicht, um eine bereits ausgenutzte Sicherheitslücke zu beheben. Das Update iOS 18.3.1 und iPadOS 18.3.1 behebt eine Schwachstelle, die den eingeschränkten USB-Modus auf einem gesperrten Gerät deaktivieren kann. Die Installation der Updates wird dringend empfohlen.
Weiterlesen »
Nvidia RTX 5080 vs. AMD RX 7900 XTX: Ist die AMD-Karte das bessere Angebot?Im aktuellen Marktvergleich zeigen sich Nvidia's RTX 5080 und Co. deutlich teurer als AMD's schnellste Grafikkarte, die RX 7900 XTX. Während Nvidia-Pendants ab 1.500 Euro starten, liegt der Preis der AMD-Karte bei etwa 1.000 Euro. Trotz eines Vorsprungs der Nvidia-Karte in reinen Raster-Tests, liegt die Leistung der beiden Grafikkarten in den Benchmarks sehr nah beieinander. Die AMD-Karte bietet zudem mit 24 GB VRAM eine größere Speicherkapazität und ist somit ein attraktives Angebot für preisbewusste Gaming-Enthusiasten.
Weiterlesen »
KI-Update kompakt: Google Deepmind, Anthropic Jailbreak, AMD, ChatGPT-WhatsAppDas 'KI-Update' liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Weiterlesen »
Kicker eSport News Update: FM24 Update & VBLCC NewsAktuelle Nachrichten aus der eSport-Welt: Der Football Manager 24 bleibt länger verfügbar, ein Supertest startet und der Player Council der Virtual Bundesliga Club Championship ist bekannt.
Weiterlesen »
Cyberkriminalität: So schützen Sie sich vor der Sicherheitslücke bei PayPalBetrüger nutzen die sogenannte »Gastkonto-Funktion«, um Waren zu bestellen. Der Trick kann für PayPal-Kunden teuer werden.
Weiterlesen »