AMD und Intel verkaufen 69 Millionen Client-Prozessoren

AMD Nachrichten

AMD und Intel verkaufen 69 Millionen Client-Prozessoren
AMD RyzenIntelMarktanalyse
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 71%

Etwa 69 Millionen CPUs für Desktop-PCs und Notebooks gingen im vierten Quartal 2024 über die Ladentheke. In Deutschland ist AMDs Ryzen 7 9800X3D beliebt.

AMD und Intel s Prozessorverkäufe steigen seit dem Sommer 2024 an. Im vierten Quartal 2024 verkauften sie zusammen rund 69 Millionen Modelle für Desktop-PCs und Notebooks. Das waren 7,8 Prozent mehr als im dritten Quartal und 4,6 Prozent mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum.

In Deutschland gibt Mindfactory Verkaufszahlen im eigenen Onlineshop an. Dieser ist besonders bei Bastlern beliebt, die eigene Desktop-PCs zusammenbauen. Gefragt ist dort seit Monaten vor allem der Gaming-ProzessorAnders als viele andere Marktbeobachter liefert Jon Peddie weiter Verteilungszahlen zwischen Desktop-PCs und Notebooks. Letztere bleiben mit einem Anteil von 69 Prozent weiter das wichtigste Client-Geschäftsfeld für AMD und Intel.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

AMD Ryzen Intel Marktanalyse Preise Prozessoren

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nvidia RTX 5080 vs. AMD RX 7900 XTX: Ist die AMD-Karte das bessere Angebot?Nvidia RTX 5080 vs. AMD RX 7900 XTX: Ist die AMD-Karte das bessere Angebot?Im aktuellen Marktvergleich zeigen sich Nvidia's RTX 5080 und Co. deutlich teurer als AMD's schnellste Grafikkarte, die RX 7900 XTX. Während Nvidia-Pendants ab 1.500 Euro starten, liegt der Preis der AMD-Karte bei etwa 1.000 Euro. Trotz eines Vorsprungs der Nvidia-Karte in reinen Raster-Tests, liegt die Leistung der beiden Grafikkarten in den Benchmarks sehr nah beieinander. Die AMD-Karte bietet zudem mit 24 GB VRAM eine größere Speicherkapazität und ist somit ein attraktives Angebot für preisbewusste Gaming-Enthusiasten.
Weiterlesen »

AMD Ryzen 7 9800X3D vs. Intel Core i9-14900K: Spiele-Leistung im VergleichAMD Ryzen 7 9800X3D vs. Intel Core i9-14900K: Spiele-Leistung im VergleichEin neuer Artikel vergleicht die Leistung von AMD Ryzen 7 9800X3D und Intel Core i9-14900K in Spielen bei übertaktetem RAM und einer GeForce RTX 4090. Die AMD-CPU zeigt in den meisten Tests einen deutlichen Vorsprung bei der Leistung, insbesondere bei Spielen wie Warhammer – Vermintide 2, S.T.A.L.K.E.R. 2 and Metro Exodus Enhanced Edition.
Weiterlesen »

Neuer AMD Gaming PC (wechsel von Intel+Nvidea jünger)Neuer AMD Gaming PC (wechsel von Intel+Nvidea jünger)Im ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »

HBM-Absatzzahlen: Nvidia vor Google und Amazon, AMD klein, Intel irrelevantHBM-Absatzzahlen: Nvidia vor Google und Amazon, AMD klein, Intel irrelevantEine interne Samsung-Roadmap zeigt die erwarteten Zuweisungen von HBM bis Ende 2026. Nvidia dominiert, Google folgt auf Rang 2.
Weiterlesen »

Schnell zuschlagen? Die Aktie dieses Nvidia-Konkurrenten könnte bald abhebenSchnell zuschlagen? Die Aktie dieses Nvidia-Konkurrenten könnte bald abhebenAMD überholt Intel im CPU-Markt für Rechenzentren, profitiert von TSMC-Technologien und KI-Sortiment.
Weiterlesen »

Selbstbau-NAS Aoostar WTR Pro mit Intel- oder AMD-CPU im TestSelbstbau-NAS Aoostar WTR Pro mit Intel- oder AMD-CPU im TestDie beiden 4-Bay-NAS-Barebones von Aoostar richten sich an Heimnetz- oder Kleinfirmen-Admins und eignen sich zum Selbstinstallieren. Wir haben sie getestet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 05:39:33