Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International Deutschland hat 'erleichtert' auf den Gefangenenaustausch mit Russland reagiert, sieht aber einen
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International Deutschland hat"erleichtert" auf den Gefangenenaustausch mit Russland reagiert, sieht aber einen"bitteren Beigeschmack".
Das türkische Präsidialamt hatte am Donnerstag den Austausch von insgesamt 26 Häftlingen bekannt gegeben. Unter ihnen sind demnach der US-Journalist Evan Gershkovich und der frühere US-Soldat Paul Whelan. Von Belarus wurde zudem der Deutsche Rico Krieger überstellt, dem bis zu seiner jüngst erfolgten Begnadigung die Todesstrafe drohte.ließ den türkischen Angaben zufolge im Gegenzug den sogenannten Tiergarten-Mörder Vadim Krasikow frei.
Erleichtert zeigte sich auch der Deutsche Journalisten-Verband hinsichtlich der Freilassung Gershkovichs. "Ich freue mich riesig, dass das Martyrium vonein Ende findet", erklärte der DJV-Bundesvorsitzende Mika Beuster. "Kein Journalist hat an das Märchen der russischen Justiz geglaubt, dass der Korrespondent des 'Wall Street Journal' ein Spion gewesen sein soll." Er hoffe, dass sich Gershkovich schnell und vollständig von den Folgen der Haft erhole.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kommentar zum Bericht von Amnesty International zu Einschränkungen der Versammlungsfreiheit in EuropaBerlin (ots) - Mehr Berechtigung für radikalen Klimaprotest gibt es kaum: Gerade wurde bekannt, dass die globale Durchschnittstemperatur erstmalig zwölf Monate lang 1,5 Grad über dem vorindustriellen Niveau
Weiterlesen »
Amnesty International: Deutschland verstößt teils gegen VersammlungsfreiheitAmnesty International hat untersucht, wie es um die Versammlungsfreiheit in Europa steht. Kritik üben die Menschenrechtler auch an Deutschland.
Weiterlesen »
Amnesty International wirft Israel Folter von palästinensischen Häftlingen vorBetroffene berichten über verbundene Hände und Augen, Essensentzug und Gewalt, Scheinhinrichtungen. Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International wirft Israel Folter und die massenhafte Isolationshaft von palästinensischen Gefangenen vor.
Weiterlesen »
Amnesty International kritisiert Zustände in Flüchtlingslager auf SamosDie Menschenrechtsorganisation Amnesty International kritisiert, dass Asylsuchende auf der griechischen Insel Samos systematisch inhaftiert werden.
Weiterlesen »
Amnesty International beklagt Einschränkung der Versammlungsfreiheit in EuropaDie Menschenrechtsorganisation Amnesty International wirft Regierungen in zahlreichen europäischen Staaten vor, die Versammlungsfreiheit einzuschränken. In dem 'Bericht zum Zustand des Rechts auf Protest' werden zahlreiche Beispiele genannt. Die Lage sei 'zutiefst beunruhigend'.
Weiterlesen »
Olympia: Köhler sieht 'Beigeschmack' bei BronzegewinnerinWeltmeisterin Angelina Köhler verpasst im Olympia-Finale Bronze. Die Medaille ging an die Chinesin Zhang Yufei. Die Schwimmerin war zuletzt umstritten.
Weiterlesen »