Olaf Scholz zieht die Notbremse und feuert Christian Lindner. Die FDP sei schuld an der Krise, das ist seine Botschaft. Doch das wird seine Kanzlerschaft nicht retten.
Es sind dramatische Stunden, die zeigen, wie weit die Koalitionspartner inhaltlich auseinanderlagen. Aber vor allem zeigen sie, dass das gegenseitige Vertrauen endgültig aufgebraucht war.Die Ampel ist am Ende – und das ist nach dem unwürdigen Schauspiel der vergangenen Wochen auch gut so. Neuwahlen im März sind wahrscheinlich. Scholz will im Januar die Vertrauensfrage im Deutschen Bundestag stellen. Er übernimmt Führung. Endlich. Wenn auch zu spät.
Die Liberalen waren das Problem in dieser heillos zerstrittenen Koalition – das ist seine Botschaft. Doch vermutlich bleibt dem Regierungschef keine Zeit mehr, ohne den lästig gewordenen Partner etwas zu bewegen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Streit in der Ampel: Ampel streitet über richtige WirtschaftspolitikBerlin/Washington/Neu-Delhi - Deutschlands Wirtschaft steckt in der Krise - und der Weg daraus wird zunehmend zu einem Streitthema der Ampel-Koalition.
Weiterlesen »
Ampel-Koalition: Wann bricht die Ampel-Regierung?Das Trio Olaf Scholz, Robert Habeck und Christian Lindner hielt einst die Ampel-Koalition in der Luft. Doch das Bündnis ist vom Kurs abgekommen. Die Bruchlandung droht.
Weiterlesen »
Streit in der Ampel: Ampel streitet über richtige WirtschaftspolitikBerlin/Washington/Neu-Delhi - Deutschlands Wirtschaft steckt in der Krise - und der Weg daraus wird zunehmend zu einem Streitthema der Ampel-Koalition.
Weiterlesen »
Nach Serien-Aus: Was wurde aus Klausi Beimer aus der „Lindenstraße“?Erinnern Sie sich noch an Klausi Beimer aus der „Lindenstraße“? Um Schauspieler Moritz M. Sachs wurde es nach dem Aus der ARD-Serie ruhig.
Weiterlesen »
Ampel: 'Würde FDP die Ampel platzen lassen, würde sie abgestraft'Der Bonner Politikwissenschaftler Frank Decker hält nichts von den Ampel-Ausstiegs-Fantasien der Liberalen. Die schlechten Umfragewerte der FDP hätten nicht nur mit der Regierungsbeteiligung zu tun.
Weiterlesen »
Ampel-Streit: 'Totenglöckchen' für Ampel – Söder fordert sofortige NeuwahlBerlin - Nach dem Bekanntwerden eines Grundsatzpapiers von FDP-Chef Christian Lindner zur Wirtschaftspolitik fordert CSU-Chef Markus Söder eine
Weiterlesen »