Ampel-Koalition: Wann bricht die Ampel-Regierung?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Ampel-Koalition: Wann bricht die Ampel-Regierung?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 69%

Das Trio Olaf Scholz, Robert Habeck und Christian Lindner hielt einst die Ampel-Koalition in der Luft. Doch das Bündnis ist vom Kurs abgekommen. Die Bruchlandung droht.

Das Trio Olaf Scholz, Robert Habeck und Christian Lindner hielt einst die Ampel-Koalition in der Luft. Doch das Bündnis ist vom Kurs abgekommen. Die Bruchlandung droht.Bundeskanzler Olaf Scholz steigt in das Cockpit eines Kampfjets der Luftwaffe. Seinerzeit ruckelte seine Ampel-Koalition bereits, mittlerweile steckt sie in ernsthaften Schwierigkeiten.Bundeskanzler Olaf Scholz steigt in das Cockpit eines Kampfjets der Luftwaffe.

Dem Deutschen ist die Begeisterung anzumerken. „Wenn Sie jemals die Gelegenheit haben, in einem Flugsimulator zu sitzen, nehmen Sie sie wahr“, ruft er dem Publikum zu. Der-Politiker hat sogar Muße, ein wenig in Erinnerungen zu schwelgen und an die Zeiten zu denken, „als in den 1980er Jahren der erste Flugsimulator auf dem C64 herauskam“. Etwa eine dreiviertel Stunde dauert die Simulation der heilen Welt, dann muss Scholz in die Realität zurück.

Sollte der Kanzler bei dem Treffen Verabredungen mit der Industrie treffen und vor allem Lindner daran Kritik äußern, dann könnte das den Bruch bedeuten. Für Scholz ist das Fass randvoll, ein letzter Tropfen liberaler Kritik noch, und er könnte das finale Machtwort aussprechen: Die Kündigung für seinen Finanzminister. Würde er den aus dem Kabinett entlassen, hätte das den Rückzug der gesamten FDP aus der Ampel zur Folge.

So hart ein Rauswurf klingt, für die Freien Demokraten wäre dieser Abgang aus dem ungeliebten Regierungsbündnis der bequemste Ausweg. „Seht“, könnten sie ihren enttäuschten Wählern sagen, „wir wollten ja immer etwas für die Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft tun, aber die rot-grünen Schuldenkönige haben es verhindert“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Koalition: Wissing plädiert für Verbleib in der Ampel-KoalitionKoalition: Wissing plädiert für Verbleib in der Ampel-KoalitionBerlin - Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat sich vor dem Hintergrund andauernder Diskussionen für einen Verbleib seiner FDP in der
Weiterlesen »

Debatte um Ampel-Koalition - Wissing (FDP) plädiert für Verbleib in der RegierungDebatte um Ampel-Koalition - Wissing (FDP) plädiert für Verbleib in der RegierungBundesverkehrsminister Wissing hat sich für einen Verbleib seiner FDP in der Ampel-Koalition ausgesprochen. Das Regierungsbündnis vor Ablauf der Legislatur aufzulösen, wäre respektlos vor dem Souverän, schrieb Wissing in einem Gastbeitrag für die 'Frankfurter Allgemeine Zeitung'.
Weiterlesen »

Ampel-Regierung: Zwei Gipfel, ein Papier und eine Koalition auf der KippeAmpel-Regierung: Zwei Gipfel, ein Papier und eine Koalition auf der KippeBerlin - Der Kanzler will kein Koalitions-Theater mehr. Deshalb bleibt der Vorhang zu, wenn er am Dienstag um 16.00 Uhr mit Vertretern von
Weiterlesen »

Neue Köpfe bei SPD und Grünen: Können diese DREI die Ampel retten?Neue Köpfe bei SPD und Grünen: Können diese DREI die Ampel retten?Drei Neuzugänge in der Ampel-Koalition: Doch können sie die angeschlagene Koalition retten?
Weiterlesen »

Ampel-Regierung: DIHK fordert günstigere Energie - Merz sieht Ampel am EndeAmpel-Regierung: DIHK fordert günstigere Energie - Merz sieht Ampel am EndeBerlin - Die deutsche Wirtschaft hat ihre Erwartungen an die für Dienstag geplanten Wirtschaftstreffen der Ampel-Koalitionäre formuliert. Sie verlangt
Weiterlesen »

Pressestimme: 'Lausitzer Rundschau' zu Ampel-RegierungPressestimme: 'Lausitzer Rundschau' zu Ampel-RegierungCOTTBUS (dpa-AFX) - 'Lausitzer Rundschau' zu Ampel-Regierung: 'Glaubt man Scholz und Habeck, glaubt man den Vertretern der Ampel-Koalition, hat die Regierung schon einiges getan, um die grundlegenden
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 13:17:38