Das Bundeskabinett hat den Haushalt für 2025 auf den Weg gebracht. Damit kann der lange umstrittene Entwurf nun an den Bundestag gehen, ein Beschluss ist dort Ende November vorgesehen.
Das Bundeskabinett hat den Haushalt für 2025 auf den Weg gebracht. Damit kann der lange umstrittene Entwurf nun an den Bundestag gehen, ein Beschluss ist dort Ende November vorgesehen.Der in der Ampel-Koalition lange umstrittene Bundeshaushalt für 2025 hat die erste offizielle Hürde genommen. Das Bundeskabinett beschloss den Entwurf, er kann nun an den) hatte nach dem mühsam errungenen Haushalts-Kompromiss in einem Tiktok-Video betont, am Ende zähle das Ergebnis.
Außerdem werden Familien durch ein höheres Kindergeld und einen höheren Kinderzuschlag für berufstätige Eltern mit geringen Löhnen unterstützt. Insgesamt sind für 2025 und 2026 steuerliche Entlastungen von etwa 23 Milliarden geplant, auch durch eine Anhebung von Freibeträgen bei der Lohn- und Einkommensteuer.Wenn es um Verhandlungen geht, stellt sich Lindner gern als knallhart dar.
Vor allem Verkehrsminister Volker Wissing darf mehr Geld ausgeben, ebenso Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger , Innenministerin Nancy Faeser , Familienministerin Lisa Paus und Verteidigungsminister Pistorius. Selbst Außenministerin Annalena Baerbock , die sich in den Verhandlungen dem Vernehmen nach lange querstellte, bekommt über 500 Millionen Euro mehr als im Finanzplan vorgesehen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ampel einigt sich auf Haushalt: Haushalt steht, Schuldenbremse auchBis in den frühen Morgen wurde verhandelt. Nun aber steht eine Einigung beinm Haushalt. Die FDP kann sich in einem wichtigen Punkt durchsetzen.
Weiterlesen »
Ampel einigt sich auf Haushalt: Haushalt steht, Schuldenbremse auchBis in den frühen Morgen wurde verhandelt. Nun aber steht eine Einigung beinm Haushalt. Die FDP kann sich in einem wichtigen Punkt durchsetzen.
Weiterlesen »
Haushalt 2025: Wofür haut die Ampel nun das Geld raus?Verteidigung, innere Sicherheit und Kindergeld - wofür gibt’s jetzt Geld?
Weiterlesen »
Dieser Haushalt zeigt: Der Ampel geht es nur um Macht, nicht um DeutschlandDer Haushaltskompromiss 2025 zeigt den Fokus der Ampel auf Machterhalt statt auf notwendige Reformen. Verteidigung, Wirtschaft und Sozialstaat bleiben auf der Strecke, während die Regierung unrealistische Wachstumsziele verfolgt.
Weiterlesen »
Dieser Haushalt zeigt: Der Ampel geht es nur um Macht, nicht um DeutschlandDer Haushaltskompromiss 2025 zeigt den Fokus der Ampel auf Machterhalt statt auf notwendige Reformen. Verteidigung, Wirtschaft und Sozialstaat bleiben auf der Strecke, während die Regierung unrealistische Wachstumsziele verfolgt.
Weiterlesen »
Ampel-Streit um Haushalt 2025 - das sind jetzt die fünf größten KnackpunkteDie Bundesregierung hat die Beratungen über den Bundeshaushalt für das kommende Jahr gestartet. Schon jetzt ist klar, dass die Steuereinnahmen um elf Milliarden Euro sinken werde – das Geld muss also entweder gespart oder kompensiert werden.
Weiterlesen »