Nach monatelangem Gezerre hat sich die Koalition auf ein umfangreiches Paket geeinigt, um alle Betriebe des verarbeitenden Gewerbes bei der Energierechnung zu unterstützen.
ausgelöste Energieschock hat ihre Rechnungen weiter steigen lassen. Seit Monaten rufen die Verbände der Wirtschaft nach Entlastung. Die Angst vor einem Verlust wichtiger Industriebetriebe geht um.
Die Haushaltsverhandlungen im Bundestag befinden sich auf der Zielgeraden. Die geplanten Hilfen für die Industrie dürften das Zahlenwerk bis auf die Nachkommastelle anspannen. Der CDU-Wirtschaftsflügel hält das beschlossene Energiepaket für nicht ausreichend, um der deutschen Wirtschaft Schub zu verleihen.
Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ampel entlastet Industrie mit 12 Milliarden bei StromkostenNach monatelangem Gezerre hat sich die Koalition auf ein Paket geeinigt, um alle Betriebe des verarbeitenden Gewerbes bei der Energierechnung zu
Weiterlesen »
Ampel beschließt Strompreissenkung für ... die IndustrieDie Ampel-Regierung hat den Strom teuer gemacht – jetzt müssen’s die Steuerzahler ausbaden…
Weiterlesen »
Ampel schwächt wichtiges Klima-Gesetz - das kostet die Steuerzahler MilliardenSeltene Einigkeit: Expertinnen und Experten aller Parteien zerlegten in einer Bundestags-Anhörung die geplante Abschwächung des Klimaschutzgesetzes. Diese sei nicht nur aus Klimagründen fatal, argumentierten die Sachverständigen. Die Ampel-Regierung mache damit auch Strafzahlungen in Milliardenhöhe so gut wie unausweichlich.
Weiterlesen »
Hohe Stromkosten: Regierung einigt sich auf Entlastung der WirtschaftDie Bundesregierung hat sich auf ein Strompreispaket zur Entlastung der deutschen Wirtschaft für die kommenden fünf Jahre geeinigt. Allein im kommenden Jahr
Weiterlesen »
Mit Balkonkraftwerk jetzt Stromkosten sparen und mit 10% Rabattcode bei Kleines Kraftwerk günstiger kaufen |Was ist ein Balkonkraftwerk und was müssen Sie beachten? Jährlich bis 400 € Stromkosten sparen möglich. Beim Kauf bei Kleines Kraftwerk Gutschein mit 10% Rabatt auf das gesamte Sortiment nutzen.
Weiterlesen »