Ampel will 138 Abgeordnete weniger im Bundestag

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Ampel will 138 Abgeordnete weniger im Bundestag
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 89%

Reform in kommenden Tagen: Ampel will 138 Abgeordnete weniger im Bundestag

Die Ampel-Koalition will laut einem Zeitungsbericht in den kommenden Tagen eine Wahlrechtsreform und damit Verkleinerung des Bundestags auf den Weg bringen. Die Wahlrechtskommission des Bundestags solle am Donnerstag grünes Licht für den Reformplan geben, berichtet die "Bild" unter Berufung auf Fraktionskreise.

Der parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion, Johannes Fechner, sagte dem Blatt: "Ich rechne mit Zustimmung in den Ampel-Fraktionen." Der Entwurf sieht vor, dass nach der nächsten Bundestagswahl im Jahr 2025 das Parlament nicht mehr als die gesetzlich vorgesehenen 598 Sitze hat. Derzeit sind es infolge der sogenannten Überhang- und Ausgleichsmandate 736 Abgeordnete.

Die Eckpunkte des Reformplans waren bereits im Mai bekannt geworden. Demnach soll es zwar beim personalisierten Verhältniswahlrecht mit Erst- und Zweitstimme bleiben, über die Größe des Bundestags soll jedoch nur noch die Zweitstimme entscheiden. Die Überhang- und Ausgleichsmandate würden damit entfallen, allerdings würden auch nicht alle Gewinner in den Wahlkreisen ins Parlament einziehen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Haushaltsentwurf der Ampel-Regierung: Finanzminister will sparenHaushaltsentwurf der Ampel-Regierung: Finanzminister will sparenAus der Opposition, aber auch der Koalition kommt Kritik am Haushalt 2023. Christian Lindner tritt auf die Schuldenbremse.
Weiterlesen »

Deutsches Asyl für Julian Assange? Das sagen die Ampel-Parteien – und ein JuristDeutsches Asyl für Julian Assange? Das sagen die Ampel-Parteien – und ein JuristJulian Assange soll an die USA ausgeliefert werden. Könnte Deutschland das Vorhaben abwenden? Die Bundestagsfraktionen und ein Jurist mit Antworten.
Weiterlesen »

(S+) Neue Abgeordnete im Bundestag: Immer schön auf Linie(S+) Neue Abgeordnete im Bundestag: Immer schön auf LinieDer Bundestag ist so jung wie seit 50 Jahren nicht mehr. Großen Anteil haben daran SPD und Grüne. Doch statt rebellisch aufzutreten, erweisen sich die jungen Abgeordneten als staatstragend und angepasst.
Weiterlesen »

Plötzlich fehlen 138 Meter...: Hilfe, wer hat den Norisring...Plötzlich fehlen 138 Meter...: Hilfe, wer hat den Norisring...Schräge Zahlen vom Norisring. 1972 wurde der fränkische Rundkurs zum letzten Mal umge...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 19:09:27