Eine Stromtrasse mit einem bodennahen Gerüst im Vordergrund.
Eine Bürgerinitiative aus Kreuztal kämpft weiter gegen die geplanten Standorte für die großen Strommasten des Netzbetreibers Amprion. Das Unternehmen baut eine neue Höchstspannungstrasse durchs Sauer- und Siegerland.Die Trasse verläuft von Dortmund-Kruckel nach Dauersberg in Rheinland-Pfalz. Besonders in Kreuztal-Junkernhees trifft sie auf erbitterten Widerstand. Der Streit ging sogar bis zum Bundesverwaltungsgericht .
Die Bürgerinitiative hatte im Sommer gemeinsam mit der Stadt Kreuztal vor dem Bundesverwaltungsgericht einen Teilerfolg errungen. Ein geplantes Umspannwerk in einem Naturschutzgebiet darf nach Meinung der Richter nicht wie geplant gebaut werden. Der Verlauf der Trasse wurde jedoch vomDagegen haben die Anwohner geklagt. Sie halten das Tempo der Enteignungen für unzulässig, weil viele Dinge ungeklärt seien.
Der Widerspruch der Anwohner liegt jetzt erneut beim Bundesverwaltungsgericht in Leipzig. Wann in der Sache entschieden wird, ist unklar. Amprion erklärte auf Anfrage desAmprion plant, die neue Höchstspannungstrasse 2026 in Betrieb zu nehmen. Trotz der erneuten Rechtsstreitigkeiten will der Konzern bereits Anfang Dezember mit den ersten Rodungen beginnen.
Die Ampel ist Geschichte, doch das Gezerre um den Wahltermin hat uns einen weiteren Tiefpunkt beschert, meint unser Kolumnist. | Welche Nachrichten sind heute wichtig? Was musst du wissen, um mitreden zu können? Wir haben die Themen des Tages im Blick und stehen ziemlich früh auf, um sie dir zum Frühstück, im Bad oder auf dem Weg zur Arbeit zu servieren. Kompakt in um die 20 Minuten. Um 06:30 Uhr sortieren dir Caro, Matthis, Lisa, Robert, Minh Thu, Flo oder Jan den Tag.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Streit in Fürth: Anwohner wollen Parkraum statt Platz für BäumeParkplätze oder Bäume - in Fürth wehren sich Anwohner gegen die Umgestaltung einer Innenstadt-Allee. Sie haben Erfolg. Die Suche nach einem Kompromiss ist schwer. Denn es könnte sein, dass alte Bäume gefällt werden müssen.
Weiterlesen »
Radweg-Streit in der Kantstraße: Lösung für Anwohner gefundenDer Radweg in der Kantstraße soll umgestaltet werden.
Weiterlesen »
Poller-Streit in Berlin-Mitte: Warum Anwohner der Tucholskystraße erneut vor Gericht ziehenBürger lassen im Streit um die Autosperre in der Tucholskystraße nicht locker. Der Umweltverband Changing Cities lässt ihre Website juristisch prüfen.
Weiterlesen »
Nach Güterzug-Unglück in Kreuztal: Bahnstrecke bleibt gesperrtDas Bild zeigt wie ein entgleister Wagon mit Hilfe eines Krans angehoben wird.
Weiterlesen »
Amprion will Eigentümer für Ausbau von Stromtrasse zwangsenteignenStrommast im Bau
Weiterlesen »
Widerstand gegen Obdachlosenunterkunft in Bielefeld: Anwohner fühlen sich überrumpeltIm früheren Handwerksbildungszentrum sollen Schlafplätze eingerichtet werden. Doch dort gibt es auch noch andere Bewohner.
Weiterlesen »