Der Radweg in der Kantstraße soll umgestaltet werden.
Nachdem der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf wegen Brandschutz die Nutzung von Wohnungen untersagen wollte, konnte man sich nun einigen.
Die Anwohner der oberen Stockwerke in der Kantstraße in Berlin-Charlottenburg können in ihren Wohnungen bleiben. Um für einen Gebäudebrand gewappnet zu sein, werden die Fahrstreifen auf der Kantstraße so verändert, dass diejederzeit einen Brand bekämpfen und auch Menschen aus höheren Etagen retten kann, heißt es in einer am Freitag veröffentlichten Pressemitteilung der Senatsverwaltung für Verkehr.
Im Oktober 2024 gelangte schließlich ein Schreiben des Bezirksstadtrates Christoph Brzezinski an die Senatsverwaltung für Verkehr, über das zuerst die „B.Z.“ berichtete, in die Öffentlichkeit. Darin stellte er „sukzessive Nutzungsuntersagungen“ für die betroffenen Wohnungen in Aussicht. Das Schreiben sei nicht für die Öffentlichkeit bestimmt gewesen, beteuert Brzezinski gegenüber derSie haben vermutlich einen Ad-Blocker aktiviert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Posse beendet: Lösung im Streit um Radweg in der KantstraßeBerlin (bb) - Die Behördenposse um einen Radweg in der Kantstraße in Berlin-Charlottenburg und den Brandschutz für Anwohner ist beendet. Nach Angaben der
Weiterlesen »
Doch kein Zwangsauszug für Mieter: Lösung im Radweg-Streit um die Berliner Kantstraße gefundenJahrelang war über den Radweg in der Kantstraße gestritten worden. Zuletzt drohte Mietern deshalb sogar der Zwangsauszug. Nun haben sich Senat und Bezirk auf eine Lösung geeinigt.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Lösung im Streit um Radweg in der KantstraßeIn Charlottenburg soll eine Radspur die Feuerwehr behindern. Um das Problem zu lösen, greift ein Stadtrat zu ungewöhnlichen Mitteln - und hat am Ende damit Erfolg.
Weiterlesen »
Streit um den Radweg in der Kantstraße: Ein bizarres StöckchenEin CDU-Stadtrat von Charlottenburg-Wilmersdorf droht, Wohnungen zu räumen – eine neue, absurde Wende im Konflikt um den Radweg in der Kantstraße.
Weiterlesen »
Streit um Radweg in der Berliner Kantstraße: Warum es nicht so schlimm kommt wie befürchtetMüssen Anwohner ausziehen, damit Radler sicher fahren können? Nein, andere Lösungen liegen auf dem Tisch. Eine könnte zu neuem Streit führen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Diskussion um Radweg in der KantstraßeWas hat eine Radspur mit dem Brandschutz zu tun? In Charlottenburg kommt beides zusammen - und löst nun Ängste bei Anwohnern aus.
Weiterlesen »