Der Halbleiterhersteller ams-OSRAM will die Produktions- und Chiptechnologien in der Steiermark deutlich ausbauen.
Bis 2030 will das Unternehmen im Rahmen des European Chips Act insgesamt 588 Millionen Euro investieren.Die geplanten Investitionen gehen in eine neue Generation innovativer Mikrochips, wie ams-OSRAM am Montag mitteilte. Damit soll der steigende Bedarf in Anwendungen in der Medizintechnik, Industrie und im Bereich "Consumer handhelds" gedeckt werden.Für die Produktion von Mikrochips "Made in Europe" soll auch der österreichische Staat aufkommen.
So hat ams-OSRAM beim Staat um einen Förderungsbeitrag von bis zu 200 Millionen Euro ersucht. Dieser Förderantrag wird laut der Mitteilung vom Österreichs Bundesminister für Arbeit und Wirtschaft, Martin Kocher, unterstützt. Der Antrag befindet sich bereits in der "Pränotifizierung" und wurde auch bereits an die EU-Kommission zur Genehmigung weitergeleitet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ams OSRAM-Aktie: ams OSRAM mit Umsatzrückgang und VerlustDer Halbleiterhersteller ams OSRAM hat im ersten Quartal einen leichten Umsatzrückgang verzeichnet und ist beim Ergebnis in die roten Zahlen gerutscht.
Weiterlesen »
ams-OSRAM-Aktie hebt dennoch ab: ams-OSRAM erleidet UmsatzeinbruchDer Sensorhersteller ams-OSRAM hat am (heutigen) Freitag vergleichsweise unspektakuläre Geschäftszahlen vorgelegt.
Weiterlesen »
TSMC-Aktie springt hoch: NVIDIA-Zulieferer TSMC übertrifft Erwartungen - Infineon-Aktie, STMicro-Aktie & Co. profitierenDer taiwanische Chipkonzern TSMC hat ein schwieriges Jahr 2023 unerwartet stark beendet.
Weiterlesen »
Rheinmetall-Aktie, RENK-Aktie und HENOLDT-Aktie im PlusDie Rally der deutschen Rüstungstitel Rheinmetall, HENSOLDT und RENK setzt sich auch am Dienstag fort.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Amazon-Aktie und NVIDIA-Aktie: Diese Aktie ist laut einem Analysten die bessere WahlObwohl vor allem NVIDIA in den vergangenen Monaten wegen des KI-Hypes in den Fokus der Anleger gerückt ist, wovon auch die Aktie kräftig profitierte, betrachtet ein Analyst die Amazon-Aktie als die bessere Wahl.
Weiterlesen »
Kurssturz setzt sich fort: Rheinmetall-Aktie, HENSOLDT-Aktie und RENK-Aktie kämpfen in turbulentem MarktDie Aktien von Rheinmetall, HENSOLDT und RENK setzen ihre Verlustserie vom Vortag fort.
Weiterlesen »