Sind Teile der US-Wirtschaft bereits in der Rezession? Und warum fallen Tech-Aktien wenn die Inflation fällt und die Aussicht auf Zinssenkungen herrschen? Welche Anomalien Anleger jetzt für sich
Sind Teile der US-Wirtschaft bereits in der Rezession? Und warum fallen Tech-Aktien wenn die Inflation fällt und die Aussicht auf Zinssenkungen herrschen? Welche Anomalien an den Börsen Anleger jetzt für sich nutzen sollten.
„Wenn solche Anomalien stattfinden, dann hat es Gründe“, sagt Folker Hellmeyer, Chefvolkswirt der Netfonds AG. Und der Börsen-Experte fährt fort: „Normalerweise profitiert ja gerade der Tech-Sektor, wenn sich die Zinserwartungen in Richtung Senkung bewegen, weil dieser Sektor sehr kapitalintensiv ist.
Doch genau deswegen würden sich Chancen für Anleger am Markt ergeben. Denn Folker Hellmeyer sagt auch: „Ich würde diese Chancen festmachen wollen im Moment an einer Korrektur, die in meinen Augen ein Potenzial hat im Bereich der Techwerte von 5 bis 7 Prozent. Indexbasiert“, fügt der Volkswirt hinzu. Und ab einem Abverkauf von rund 5 Prozent sollten Anleger anfangen, diese Anomalie für sich zu nutzen und erste Positionen wieder aufbauen.
Folker Hellmeyer rät Anlegern zudem dazu, besonders wachsam zu sein. Zum einen hätten wir heute die am stärksten manipulierten Zinsmärkte aller Zeiten. Zum anderen würde sich die volle Kraft der Zinserhöhungen erst 12 bis 18 Monate zeitversetzt zeigen. Also jetzt. Doch die Notenbank könne auch wegen der Wahl in den USA nicht so handeln, wie sie müsste.
Worauf Anleger jetzt an der Börse achten müssen, wieso Folker Hellmeyer für die deutsche Auto-Industrie positiv ist und aus welchen Gründen Europa immer instabiler wird, das sehen Sie im kompletten
Tech-Aktien Inflation Zinssenkungen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Diese 3 deutschen Aktien können sich vervielfachen, verrät Aktien-ExperteAktien-Experte Florian Söllner verrät, welche deutschen Aktien er jetzt spannend findet und warum sie sich vervielfachen können. Wie Anleger mit der TFA-Formel die nächsten Tenbagger finden können.
Weiterlesen »
Small-Cap-Aktien kämpfen mit Underperformance: Experte zeigt sich dennoch optimistisch für deutsche Nebenwert-AktienEs steht nicht gut um die Performance von Small-Cap-Aktien. Experten scheinen dennoch optimistisch zu bleiben, was die zukünftige Entwicklung von Nebenwert-Aktien betrifft.
Weiterlesen »
US-Aktien: Warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für Portfolio-Neugewichtungen istMarktübersicht von James Picerno über: S&P 500, SPDR® S&P 500, iShares 7-10 Year Treasury Bond ETF. Lesen Sie James Picerno's Marktübersicht auf Investing.com.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Experte: Guter Zeitpunkt für Dreyer-RückzugFür viele kommt der Rücktritt vom Malu Dreyer als Ministerpräsidentin in Rheinland-Pfalz überraschend. Der Zeitpunkt sei ideal gewählt, meint ein Experte.
Weiterlesen »
Regierung : Experte: Guter Zeitpunkt für Dreyer-RückzugTrier (lrs) - Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) hat für ihren Rücktritt nach Ansicht des Politikwissenschaftlers Uwe Jun
Weiterlesen »
Ein guter Zeitpunkt für Bosch | Börsen-ZeitungBosch interessiert sich offenbar für eine Übernahme von Whirlpool. Der US-amerikanische Konzern wäre ein dicker Brocken.
Weiterlesen »