Bosch interessiert sich offenbar für eine Übernahme von Whirlpool. Der US-amerikanische Konzern wäre ein dicker Brocken.
Bosch interessiert sich offenbar für eine Übernahme von Whirlpool. Der US-amerikanische Hausgerätehersteller wäre ein dicker Brocken, aber wohl zu stemmen.
Bosch prüft angeblich Optionen für eine Verstärkung des Hausgerätegeschäfts mit dem Tochterunternehmen BSH.Das wäre ein dicker Fisch, wenn Bosch auf dem Fangzug in Akquisitionsgewässern Whirlpool an Land ziehen könnte. Gemeinsam kämen der Hausgerätehersteller BSH, ein Tochterunternehmen von Bosch, und der US-amerikanische Konkurrent in eine Umsatzregion von mehr als 30 Mrd. Dollar.
Mit Blick auf die Lage der Branche wäre der Zeitpunkt für den Zukauf günstig. Die in der Coronazeit überhitzte Nachfrage nach Kühlschränken, Herden und Geschirrspülern hat sich stark abgekühlt. Besonders in den USA buhlen die Hersteller mit Preisabschlägen um Kunden. Seit dem Höchststand vor gut drei Jahren ist der Aktienkurs von Whirlpool auf etwa ein Drittel abgestürzt.
Freilich müsste Bosch das Kartellrecht bedenken. Aber auch unter diesem Aspekt ist der Zeitpunkt günstig. Whirlpool ordnet die Konzernstruktur neu. Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen die Mehrheit seines Geschäfts in Europa an den türkischen Wettbewerber Arcelik abgegeben. Auf dem Heimatkontinent der BSH, des größten Anbieters in Europa, wären deshalb die Bedenken der Wettbewerbsaufsicht wohl nicht allzu groß.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Schweizer, ein Italiener und ein Grieche: Gerüchte um FCA-NeuzugängeBislang hat der FC Augsburg zwei Neuzugänge für die nächste Saison verpflichtet. Im Hintergrund arbeitet Sportdirektor Marinko Jurendic an weiteren Personalien.
Weiterlesen »
Veteranentag für Deutschland: Was ein Ex-Bundeswehr-Soldat, ein Reservist und ein US-Veteran dazu sagenIn den USA gibt es ihn schon seit mehr als hundert Jahren, jetzt bekommt auch Deutschland einen Veteranentag, um seine Soldaten zu ehren. PR oder längst überfällig?
Weiterlesen »
Fetch.ai Prognose: Perfekter Zeitpunkt für ein Investment in den KI-Coin?Anzeige / Werbung Eine bemerkenswerte Rückkehr erlebten heute die KI-Coins und unter ihnen gehörte vor allem Fetch.ai zu den großen Tagesgewinnern. Welche Faktoren den Kurs von FET angetrieben haben und
Weiterlesen »
Adam Raga: «Ein günstiger Zeitpunkt»Nach seinem Sieg in Japan reist Adam Raga Frisch motiviert zum vierten Event der SPEA FIM Trial Weltmeisterschaft nach Schottland.
Weiterlesen »
Airbus brechen um knapp 10 Prozent ein | Börsen-ZeitungAm deutschen Aktienmarkt haben die Gewinnwarnungen von Airbus und Merck belastet. Der Dax verlor 0,8 Prozent. Positive Nachrichten gab es bei Eckert & Ziegler.
Weiterlesen »
Exporte nach China brechen ein | Börsen-ZeitungHabecks China-Reise findet in einem schwierigen kojunkturellen Umfeld statt. Vor allem für die Autoindustrie ist sie spannend, spitzt sich doch der Konflikt um Strafzölle auf chinesische E-Autos zu.
Weiterlesen »