Erholt man sich von einer Depression, funktioniert das Gehirn wieder besser, einige Defizite persistieren aber – welche Veränderungen im Gehirn dem zugrundeliegen war Fokus einer münsteraner Studie.
Münster. Wer in negativen Gedanken gefangen ist, kann sich schlecht konzentrieren und kaum neue Informationen verarbeiten und im Kopf behalten. Die geistigen Fähigkeiten leiden also erheblich, was dazu führt, dass Depressive in Kognitionstests meist schlechter abschneiden als vergleichbare Menschen ohne psychische Erkrankungen. Gelangen sie in Remission, geht es auch mit den kognitiven Fähigkeiten wieder bergauf.
Depressive und nicht Depressive waren im Schnitt ähnlich alt , der Frauenanteil betrug jeweils 66 Prozent und 64 Prozent. Die meisten Depressiven befanden sich zu Studienbeginn in Remission, der Wert auf der Hamilton-Depressionsskala betrug im Mittel noch 8,7 Punkte, in der Kontrollgruppe 1,2 Punkte.Vor Studienbeginn hatten die Patientinnen udn Patienten mit Depressionen im Schnitt 3,8 depressive Episoden, zwei Jahre später 4,5.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Siemens-Analyse: RBC Capital Markets verleiht Siemens-Aktie Outperform in jüngster AnalyseRBC Capital Markets-Analyst Mark Fielding hat eine gründliche Analyse des Siemens-Papiers durchgeführt.
Weiterlesen »
Doppelpack von Mees sichert Münster zweiten HeimsiegMünster - Lange Zeit halten die Fürther in Unterzahl durch, doch am Ende jubelt der Aufsteiger Münster.
Weiterlesen »
Deutsche Bank-Analyse: DZ BANK verleiht Deutsche Bank-Aktie Kaufen in jüngster AnalyseHier sind die festgestellten Erkenntnisse, nachdem DZ BANK-Analyst Philipp Häßler das Deutsche Bank-Papier genauer unter die Lupe genommen hat.
Weiterlesen »
Picks Traum-Debüt: Münster trotzt Hannover 96 einen Punkt abAnalyse, Aufstellungen und Torschützen zum Spiel Hannover 96 - Preußen Münster
Weiterlesen »
Siegtreffer in Minute 90: Münster schlägt dezimierte FürtherAnalyse, Aufstellungen und Torschützen zum Spiel Preußen Münster - SpVgg Greuther Fürth
Weiterlesen »
Wie Einsamkeit das Gehirn altern lässt und Demenz begünstigtViele Menschen fühlen sich einsam. Fehlende soziale Interaktion lässt das Gehirn altern.
Weiterlesen »