Mit der Legalisierung von Cannabis war die Euphorie groß. Dutzende Clubs gründeten sich, um gemeinschaftlich Gras anzubauen. Doch die Bürokratie hat den Vereinen einen Dämpfer versetzt.
Die Bundesländer hätten bislang keine klaren Regelungen für die Lizenzen von Anbau flächen für Cannabis aufgestellt und «bis auf wenige Ausnahmen» noch nicht mal eine zuständige Behörde benannt.Mit der Legalisierung von Cannabis war die Euphorie groß. Dutzende Clubs gründeten sich, um gemeinschaftlich Gras anzubauen. Doch die Bürokratie hat den Vereinen einen Dämpfer versetzt.
Praktisch sind aber wohl die wenigstens Vereine in der Lage, in knapp drei Wochen an den Start zu gehen und eine Erlaubnis zu beantragen, wie eine Nachfrage beim Verband Cannabis Anbauvereinigungen Deutschland zeigt."Mir persönlich sind keine Clubs bekannt, die zum jetzigen Zeitpunkt Gewächshäuser oder andere Gebäude bauen", sagt CAD-Vorständin Jana Halbreiter. Deutschlandweit gebe es mehr als 100 bestehende Clubs.
"Mit der Kommunikation der Eckpunkte im April 2023 entflammte eine große Euphorie, die leider durch die gesetzlichen Rahmenbedingungen wieder im Keim erstickt wurde, und den Enthusiasmus stark eingebremst hat." Es sei schwer abzuschätzen, wie viele Clubs noch in diesem Jahr mit dem Anbau beginnen könnten, auch weil es Unterschiede in den Bundesländern gebe.
Bürokratie Euphorie Anbauvereinigung Torsten Dietrich Deutschland Berlin Cannabis
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EQS-News: Cannovum Cannabis AG: Bundestag bestätigt Geschäftsmodell der Cannovum Cannabis AG für Anbau-Clubs, Rechtssicherheit für Genuss-Cannabis-Produzenten (deutsch)EQS-News: Cannovum Cannabis AG: Bundestag bestätigt Geschäftsmodell der Cannovum Cannabis AG für Anbau-Clubs, Rechtssicherheit für Genuss-Cannabis-Produzenten (deutsch)
Weiterlesen »
Kiffen legalisiert: Hochschule in Erfurt lehrt Anbau von CannabisIn Thüringen soll die Züchtung und Produktion von Cannabis-Pflanzen zu einem Hochschulfach in Erfurt werden. Es ist der erste Hanf-Kurs bundesweit!
Weiterlesen »
Thüringen: Cannabis-Anbau als Hochschulfach in ErfurtSeit April dürfen Erwachsene in Deutschland unter bestimmten Voraussetzungen Cannabis besitzen. Die Fachhochschule Erfurt beschäftigt sich nun wissenschaftlich mit Hanfpflanzen.
Weiterlesen »
Cannabis-Legalisierung: Woher darf man Samen oder Pflanzen für den Anbau bekommen?Cannabis selbst anbauen, das ermöglicht die Teil-Legalisierung. Wie und wo darf man aber Samen und Pflanzen für den Anbau beziehen? Das erfahren Sie hier.
Weiterlesen »
Grüner Daumen digital: Smarte Growboxen: Einfacher Cannabis-Anbau zu HauseSogenannte «smarte» Anzuchtkästen bieten eine bequeme und sichere Möglichkeit, Cannabis zu Hause anzubauen. Mit diesen Modellen können Hobbygärtner erfolgreich ernten.
Weiterlesen »
Smarte Growboxen: Einfacher Cannabis-Anbau zu HauseSogenannte «smarte» Anzuchtkästen bieten eine bequeme und sichere Möglichkeit, Cannabis zu Hause anzubauen. Mit diesen Modellen können Hobbygärtner erfolgreich ernten.
Weiterlesen »