Schnelllieferdienste sind bisher reine Geldverbrennungsmaschinen - Gewinn erzielen solche Unternehmen meist nicht. Und jetzt bereinigt sich der Markt weiter: Nach Gorillas will der türkische Konkurrent Getir auch Flink schlucken.
Schnelllieferdienste sind bisher reine Geldverbrennungsmaschinen - Gewinn erzielen solche Unternehmen meist nicht. Und jetzt bereinigt sich der Markt weiter: Nach Gorillas will der türkische Konkurrent Getir auch Flink schlucken.
Der Berliner Expresslieferdienst Flink steht offenbar kurz davor vom türkischen Konkurrenten Getir geschluckt zu werden. Das berichtet das "Manager Magazin". Die Verhandlungen seien bereits weit fortgeschritten, heißt es. Ein Flink-Sprecher bestätigte, dem Bericht zufolge, dass ein Finanzierungsangebot für den Lieferdienst sowie "mehrere attraktive Kaufangebote von Lieferdiensten" vorliegen. Aber im Investorenkreis wird ein Deal mit Getir als wahrscheinlichste Option gesehen. Das Unternehmen selbst äußert sich dazu nicht.
Bei einer Übernahme würde Getir in Deutschland eine monopolartige Stellung in dem Marktsektor erlangen - sofern das Kartellamt dem Zusammenschluss zustimmt. "Eine Prognose darüber, wie eine solche Prüfung ausgehen würde, kann ich nicht vorab abgeben", sagte ein Sprecher des Kartellamts dem "Tagesspiegel". Flink hatte bereits im vergangenen Jahr enorme Finanzprobleme. Auch hier war bereits Getir-Chef Salur an einer Übernahme interessiert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Konsolidierung bei Express-Lieferdiensten: Berliner Start-up Flink soll vor Übernahme durch Getir stehenEinem Medienbericht zufolge steht der Berliner Lieferdienst Flink kurz davor, durch den türkischen Rivalen Getir übernommen zu werden. Es gab wohl noch andere Angebote.
Weiterlesen »
Konsolidierung bei Express-Lieferdiensten: Berliner Start-up Flink soll vor Übernahme durch Getir stehenEinem Medienbericht zufolge steht der Berliner Lieferdienst Flink kurz davor, durch den türkischen Rivalen Getir übernommen zu werden. Ob das Kartellamt den Deal untersuchen würde, ist noch ungewiss.
Weiterlesen »
EU beschließt Durchbruch für Arbeitnehmerrechte bei NYSE-Titel Uber, Delivery Hero & Co.Lieferdienst- und Taxifahrer großer Online-Plattformen können in der EU auf bessere Arbeitsbedingungen hoffen.
Weiterlesen »
Helmut Marko darf bei Red Bull bleiben - Motorsportberater erzählt von Gespräch mit Oliver MintzlaffDer andauernde Machtkampf bei Red Bull Racing hat vorerst offenbar keine Konsequenzen für Helmut Marko.
Weiterlesen »
Bestellen in Mönchengladbach: Lieferando, Wolt, Rewe, Flink, Uber Eats, Flaschenpost, PicNicEgal ob Pizza, Cola oder Toilettenpapier – warme Speisen und andere Konsumgüter des täglichen Bedarfs lassen sich mit nur einem Klick bequem nach Hause bestellen. Welche Anbieter es gibt, und wie diese sich unterscheiden.
Weiterlesen »
Destiny 2: Ins Licht – Zweimonatiges Inhaltsupdate angekündigtAm gestrigen Abend hat Bungie Destiny 2: Ins Licht angekündigt. Dabei handelt es sich um eine zwei Monate andauernde Inhaltsupdate.
Weiterlesen »