Andere Chartarten – die gleiche Botschaft!

Deutschland Nachrichten Nachrichten

 Andere Chartarten – die gleiche Botschaft!
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 55%

EUR/USD - Andere Chartarten – die gleiche Botschaft!

Werbung Andere Chartarten – die gleiche Botschaft! In unserem Special zum Währungspaar EUR/USD hatten wir zuletzt die aufgestaute Bewegungsdynamik sowie die eng beieinanderliegenden Bollinger Bänder thematisiert . In der Vergangenheit war das oftmals der ideale Nährboden für den nächsten Trendimpuls. Mit anderen Worten: Die beschriebene Ausgangslage legte regelmäßig den Grundstein für eine dynamische und nachhaltige Bewegung.

In der Konsequenz betonen gleich mehrere Chartarten den bereits thematisierten „make or break“-Charakter der aktuellen Konstellation beim Währungspaar EUR/USD. EUR/USD Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang 5-Jahreschart EUR/USD Quelle: Refinitiv, tradesignal² Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?Kostenlos abonnieren .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EUR/USD: War da nicht noch eine andere Wahl?EUR/USD: War da nicht noch eine andere Wahl?Vor zwei Wochen an dieser Stelle ging ich davon aus, dass es sich der EUR-USD Wechselkurs noch ein bisschen in seiner Komfortzone von 1,08-1,09 bequem machen würde. Seitdem ist viel passiert.
Weiterlesen »

EUR/USD: Deutsche Inflation im FokusEUR/USD: Deutsche Inflation im FokusDie am Mittwochvormittag aus einzelnen deutschen Bundesländern gemeldeten Inflationsdaten zeigen ein gemischtes Bild. Im bevölkerungsreichsten Bundesland, Nordrhein-Westfalen stieg die Verbraucherpreisinflation auf Jahressicht von 2,3 Prozent im April auf 2,5 Prozent im Mai.
Weiterlesen »

EUR/USD: EU-Arbeitslosenquote fällt auf frisches RekordtiefEUR/USD: EU-Arbeitslosenquote fällt auf frisches RekordtiefWährend sich die Wirtschaftsstimmung in der Eurozone im Mai auf 96,0 Punkte verbessert hat, fiel die Arbeitslosenquote im Euroraum im April auf ein frisches Rekordtief bei 6,4 Prozent.
Weiterlesen »

EUR/USD: EU-Inflation steigt stärker als erwartetEUR/USD: EU-Inflation steigt stärker als erwartetDie Verbraucherpreisinflation in der Eurozone ist im Mai auf 2,6 Prozent im Jahresvergleich gestiegen. Analysten hatten im Konsens mit einem Anstieg auf 2,5 Prozent gerechnet, nach 2,4 Prozent im April.
Weiterlesen »

Wann kommt der EUR/USD aus seiner Komfortzone?Wann kommt der EUR/USD aus seiner Komfortzone?Während des asiatischen Handels brach der EUR-USD gestern zum ersten Mal seit dem 14. Mai aus seiner Spanne von EUR-USD 1,08-1,09 nach unten aus und tendierte kurzzeitig unterhalb der 1,08. Dies währte aber nicht lange: Bereits im europäischen Handel kehrte das Wechselpaar wieder in seine momentane Komfortzone zurück.
Weiterlesen »

EUR/USD: Ifo-Index stagniertEUR/USD: Ifo-Index stagniertDer deutsche Ifo-Geschäftsklimaindex lag im Mai gegenüber dem Vormonat unverändert bei 89,3 Punkten. Analysten hatten im Konsens mit einem Anstieg auf 90,4 Zähler gerechnet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 23:58:33