EUR/USD: Deutsche Inflation im Fokus

Deutschland Nachrichten Nachrichten

EUR/USD: Deutsche Inflation im Fokus
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 53%

Die am Mittwochvormittag aus einzelnen deutschen Bundesländern gemeldeten Inflationsdaten zeigen ein gemischtes Bild. Im bevölkerungsreichsten Bundesland, Nordrhein-Westfalen stieg die Verbraucherpreisinflation auf Jahressicht von 2,3 Prozent im April auf 2,5 Prozent im Mai.

EUR/USD fällt am Mittwoch weiter von seinem gestrigen Anderthalbwochenhoch bei 1,0889 zurück. Im Tief wurde das Währungspaar bislang bei 1,0829 gehandelt.

Die am Vormittag aus einzelnen deutschen Bundesländern gemeldeten Inflationsdaten zeigen ein gemischtes Bild. Im bevölkerungsreichsten deutschen Bundesland, Nordrhein-Westfalen stieg die Verbraucherpreisinflation auf Jahressicht von 2,3 Prozent im April auf 2,5 Prozent im Mai. Aufmerksamkeit gilt den um 14:00 Uhr MESZ anstehenden gesamtdeutschen Daten für Mai. Die Konsensschätzung liegt bei 2,4 Prozent, nach 2,2 Prozent im April.

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 87. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EUR/USD: Deutsche Erzeugerpreise sinken um 3,3 ProzentEUR/USD: Deutsche Erzeugerpreise sinken um 3,3 ProzentDie deutschen Erzeugerpreise sind in April um 3,3 Prozent im Jahresvergleich gesunken. Analysten hatten im Konsens mit einem Rückgang um 3,2 Prozent gerechnet, nach minus 2,9 Prozent im März.
Weiterlesen »

EUR/USD: EU-Inflation verharrt bei 2,4 ProzentEUR/USD: EU-Inflation verharrt bei 2,4 ProzentDie Verbraucherpreisinflation in der Eurozone lag im April laut endgültiger Veröffentlichung, wie bereits gemeldet und wie im Vormonat auch, auf Jahressicht bei 2,4 Prozent.
Weiterlesen »

EUR/USD: EU-Inflation unverändert bei 2,4 ProzentEUR/USD: EU-Inflation unverändert bei 2,4 ProzentDie Verbraucherpreisinflation im Euroraum betrug im April, wie erwartet und wie im Vormonat auch, auf Jahressicht 2,4 Prozent.
Weiterlesen »

EUR/USD: Deutsches BIP steigt um 0,2 ProzentEUR/USD: Deutsches BIP steigt um 0,2 ProzentDas deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im ersten Quartal 2024 um 0,2 Prozent gegenüber dem Vorquartal gestiegen.
Weiterlesen »

EUR/USD: Deutsche Großhandelspreise legen zuEUR/USD: Deutsche Großhandelspreise legen zuDie deutschen Großhandelspreise sind im April um 0,4 Prozent im Monatsvergleich gestiegen. Analysten hatten im Konsens mit einem Zuwachs um 0,1 Prozent gerechnet.
Weiterlesen »

Deutsche Verbraucherpreise: Inflation bei 2,2 Prozent: 'Zinswende im Juni wird immer konkreter'Deutsche Verbraucherpreise: Inflation bei 2,2 Prozent: 'Zinswende im Juni wird immer konkreter'© Foto: Christoph Soeder/dpa - dpa-BildfunkNach aktuellen Schätzungen des Statistischen Bundesamtes wird die Inflationsrate in Deutschland für April 2024 voraussichtlich 2,2 Prozent betragen. Das zeigen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 05:56:32