2017 werden sechs Hersteller um die Vormachtstellung in der Königsklasse kämpfen. Ducati sicherte sich dafür die Dienste von Weltmeister Jorge Lorenzo und Andrea Dovizioso, der den Roten gute Chancen einräumt.
2017 werden sechs Hersteller um die Vormachtstellung in der Königsklasse kämpfen. Ducati sicherte sich dafür die Dienste von Weltmeister Jorge Lorenzo und Andrea Dovizioso, der den Roten gute Chancen einräumt.Mit Honda , Yamaha , Ducati , Suzuki , Aprilia und dem neuen MotoGP-Projekt von KTM erfreut sich die MotoGP-Klasse 2017 der Vielfalt von sechs Herstellern. Drei aus Europa, drei aus Japan.
Vor allem Ducati will 2017 nichts dem Zufall überlassen und lockte einen der großen Drei in das italienische Werksteam: Weltmeister Jorge Lorenzo. SPEEDWEEK.com sprach mit dessen zukünftigem Teamkollegen Andrea Dovizioso darüber, welchen Platz Ducati 2017 unter den sechs Herstellern einnehmen kann. «Ducati kann als Hersteller auf Platz 1 liegen», versichert «Dovi» und erklärt: «Wir sind nicht weit weg. Obwohl wir im Moment nicht das beste Bike im Feld haben, sind wir nicht weit weg. Es hängt alles davon ab, wie gut wir jetzt arbeiten.
«Wenn die Lücke einmal groß ist, dann ist es vor allem in dieser Klasse sehr schwer, aufzuholen und alle negativen Aspekte auszuräumen. Das braucht meist viel Zeit. Wenn man jedoch relativ nah dran ist, dann ist alles möglich. Wir haben ein fähiges und großes Team, deshalb besteht die Möglichkeit, dass wir 2017 ganz oben stehen», ist der 30-jährige Italiener überzeugt, der seit 2013 für das Ducati-Werksteam an den Start geht.
«Es ist schwierig, die Hersteller für 2017 in eine Reihenfolge zu bringen. Honda und Yamaha werden auf jeden Fall gegeneinander kämpfen. Ich denke, dass wir in diesen Kampf eingreifen können. Auch Suzuki wird an der Spitze mitmischen. Dann haben wir noch Aprilia und Neueinsteiger KTM. Ich denke, dass KTM mit einem guten Projekt in die MotoGP-Klasse kommt. Um in der MotoGP-Klasse wirklich konkurrenzfähig zu sein, brauchen sie aber mehr Zeit.
Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Andrea Dovizioso/Ducati: Ausfall, Wasserpumpe defektAndrea Dovizioso wurde in Las Termas in der Zielkurve abgeräumt, in Texas räumte ihn Pedrosa ab. In Jerez stoppte ihn eine defekte Wasserpumpe. Aber «Dovi» verzagt nicht.
Weiterlesen »
Andrea Dovizioso/Ducati: «Habe dort jedes Mal Angst»Nach Platz 3 im ersten MotoGP-Training von Mugello folgte für Andrea Dovizioso im FP3 eine Schrecksekunde, als seine Ducati in Flammen aufging. «Wir kamen nicht zum Arbeiten», ärgerte er sich.
Weiterlesen »
Andrea Dovizioso: Von drei Ducati-Kollegen besiegtDucati-Pilot Andrea Dovizioso glänzte am Samstag auf dem Sachsenring mit einer hervorragenden Pace, doch im Rennen der MotoGP-Klasse reichte es nur für den siebten Rang.
Weiterlesen »
Andrea Dovizioso (5./Ducati): «Kein Gefühl fürs Bike»Am ersten Trainingstag auf Phillip Island platzierten sich drei Ducati-Piloten satt in den Top-10. Werkspilot Andrea Dovizioso (5.) hat aber noch Sorgen, Cal Crutchlow (7.) ist happy.
Weiterlesen »
Andrea Dovizioso (Ducati): «Ziel ist ein Podestplatz»Nachdem die FIM-Berufungsrichter den Ducati-Hinterradflügel für legal erklärt und den Sieg von Andrea Dovizioso bestätigt haben, reist das italienische Werksteam mit hohen Erwartungen zum nächsten GP in Argentinien.
Weiterlesen »
Andrea Dovizioso (Ducati): «Bike siegt nicht allein»Marc Márquez und Honda dominieren in der MotoGP-WM, aber Jorge Lorenzo fährt auf der RC213V hinterher. Zuletzt war auch Yamaha stark. Ducati-Ass Andrea Dovizioso lässt sich nicht auf «das beste Bike» festnageln.
Weiterlesen »