Andrea Moda Formula: Das verrückteste Team der Formel 1

Sport Nachrichten

Andrea Moda Formula: Das verrückteste Team der Formel 1
Formel 1MotorsportAndrea Moda Formula
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 51%

Ein Blick in die Geschichte des peinlichen Formel-1-Teams Andrea Moda Formula aus den frühen 90er Jahren, bekannt für seine sportlichen Misserfolge, Zwischenfälle und den skurrilen Rennstallbesitzer Andrea Sassetti.

Roberto Moreno in Monte Carlo 1992​Welches GP-Team hat die grösste Fangemeinde? Ferrari. Der beste Rennstall der letzten Jahre? Red Bull Racing. Wer wurde von der FIA mit Startverbot belegt? Der Wanderzirkus Andrea Moda Formula .Ende der 80er, Anfang der 90er Jahre war die Formel 1 eine kunterbunte Spielwiese der Guten, Mittelprächtigen, Kriminellen, Skurrilen oder einfach nur Peinlichen.

Woher der Italiener das Geld für seine Firma hatte, ist bis heute unklar. Er selber sprach davon, er habe viel Geld beim Pokerspiel gemacht und sich davon Maschinen zur Schuh-Herstellung gekauft. Der C4 wurde vom Chef auf einer normalen Strasse ausgeführt, es dauerte nicht lange, bis die Polizei auftauchte und die Beamten nachsichtig sagten: «Äh, ihnen ist schon klar, dass sie mit diesem Auto nicht auf einfach so herumfahren können, ja?» Antwort von Andrea: «Wisst ihr nicht, wer ich bin. Ich bin Sassetti.»

Das Design des neuen Wagens des Typs S921 basierte auf jener Studie, die Designer Nick Wirth für ein potenzielles BMW-Formel-1-Projekt gebaut hatte. Als Sassetti damit antrat, war es schon ein paar Jahre alt, aber hey, na wenn schon! Der Engländer schreibt in seiner überaus lesenswerten Autobiographie «Flat Out Flat Broke»: «Sassetti wurde von Enzo Coloni übers Ohr gehauen, was eine gewisse Ironie hat. Das Material bestand aus alten Chassis, einem rostigen Motor, einem verlotterten Lastwagen und einigen Werkzeugkisten. Ich glaube, er hat für den ganzen Krempel zwei Millionen Dollar bezahlt.

McCarthy: «Es gab keinen Windabweiser, einen Sitz für mich gab es auch nicht, ich wurde im Auto wie eine Puppe hin- und hergeworfen. In Belgien blockierte die Lenkung, und ich zog mir einen Muskelriss in der Schulter zu, weil ich mit aller Macht am Lenkrad riss, um nicht geradeaus in die Leitschienen zu fahren.»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Formel 1 Motorsport Andrea Moda Formula Andrea Sassetti Teams Geschichte

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Formel 2 überholt Formel 1: Halo am 2018er Auto!Formel 2 überholt Formel 1: Halo am 2018er Auto!​Im Fahrerlager von Monza hat der Automobilweltverband FIA gezeigt, wie das Auto der GP-Sprungbrettklasse Formel 2 ab der Saison 2018 aussieht – der neue Renner ist mit dem Kopfschutz Halo ausgerüstet.
Weiterlesen »

Formel 2: Die bewegte Geschichte der Formel 1-NachwuchsserieFormel 2: Die bewegte Geschichte der Formel 1-NachwuchsserieEine Reise durch die Geschichte der wichtigsten Nachwuchsserie der Formel 1, von ihren Anfängen bis zur heutigen Formel 2.
Weiterlesen »

Toto Wolff senkt Erwartungen an Formel-1-Debütanten Andrea Kimi AntonelliToto Wolff senkt Erwartungen an Formel-1-Debütanten Andrea Kimi AntonelliMercedes-Motorsportchef Toto Wolff geht mit niedrigen Erwartungen an das Formel-1-Debüt von Andrea Kimi Antonelli und betont, dass der 18-Jährige in seinem ersten Jahr nicht gleich den Weltmeistertitel gewinnen wird. Wolff sieht die Entscheidung für einen jungen Rookie als Risiko, betont aber auch die Notwendigkeit, Antonelli Raum zum Wachsen zu geben.
Weiterlesen »

Fernando Alonso über Vorbildfunktion von Formel-1-StarsFernando Alonso über Vorbildfunktion von Formel-1-StarsFernando Alonso, Formel-1-Rückkehrer, betont bei Testfahrten in Bahrain die Verantwortung von Fahrern als Vorbilder. Er lobt die Formel-1 für die Durchführung von Rennen in der Coronakrise und fordert Kontinuierlichkeit.
Weiterlesen »

Formel-1-Experte Heinz Prüller nach 40 Jahren beim ORF ausgemustertFormel-1-Experte Heinz Prüller nach 40 Jahren beim ORF ausgemustertNach mehr als 40 Jahren als Formel-1-Experte beim österreichischen Fernsehen ORF wird Heinz Prüller (67) ausgemustert. Der ORF-Sportchef bestätigte gegenüber der «Kleinen Zeitung», dass Prüller offenbar über den Sparkurs beim Staatssender gestolpert ist. Sein Alter spielte ebenfalls eine Rolle. Ernst Hausleitner (40) übernimmt die Stelle von Prüller.
Weiterlesen »

Von 1 bis 87: Die Formel-1-Fahrer und ihre StartnummernVon 1 bis 87: Die Formel-1-Fahrer und ihre StartnummernDer Artikel beleuchtet die Gründe hinter der Auswahl der Startnummern der Formel-1-Fahrer. Von nostalgischen Verbindungen bis zu mathematischen Berechnungen, jeder Fahrer hat seinen persönlichen Hintergrund für die gewählte Zahl.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 11:47:45