Im Fahrerlager von Monza hat der Automobilweltverband FIA gezeigt, wie das Auto der GP-Sprungbrettklasse Formel 2 ab der Saison 2018 aussieht – der neue Renner ist mit dem Kopfschutz Halo ausgerüstet.
Im Fahrerlager von Monza hat der Automobilweltverband FIA gezeigt, wie das Auto der GP-Sprungbrettklasse Formel 2 ab der Saison 2018 aussieht – der neue Renner ist mit dem Kopfschutz Halo ausgerüstet.
Nicht nur das Auto ist neu, auch der Motor. Angetrieben wird der Wagen von einem 3,4-Liter-V6-Motor mit Einzel-Turbo aus dem Hause Mechachrome, der bei 8750/min 620 PS leistet. Ross Brawn meint: «Die Formel-2-Fahrer sollen mit diesem modernen Renner die Gelegenheit erhalten, ihre Talente zu zeigen. Ich weiss als früherer Teamchef, dass wir immer darauf geachtet haben, was in den Nachwuchsserien los ist, und daran hat sich nichts geändert. Im Rahmen meiner Arbeit bei der FOM habe ich ermöglicht, dass die GP3- und Formel-2-Fahrer Zugang zum Formel-1-Fahrerlager erhalten, wir wollen sie erheblich mehr in die Grand-Prix-Familie einbinden.
Pirelli war von Anfang an in die Entwicklung eingebunden. Mario Isola sagt: «Die Kooperation war sehr eng, um den passenden Reifen bauen zu können. Wir beginnen in der kommenden Woche die richtigen Tests mit diesem Wagen, es folgen weitere bis zum Ende des Jahres.»
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Formel 1: Deutsche Formel-1-Hoffnung Audi mit Finanzschub aus KatarLusail - Nun ruhen viele Hoffnungen auf eine bessere Formel-1-Zukunft in Deutschland erst recht auf Audi. Mick Schumacher verabschiedet sich nach dieser
Weiterlesen »
Formel 1: Unterhaltung mit V12 statt Formel-E-Weg?Die Zukunft der Formel 1 beschäftigt nicht nur die GP-Zirkusdirektoren. Auch die Experten zerbrechen sich den Kopf darüber – etwa der ehemalige GP-Pilot Karun Chandhok, der betont: «Die Formel 1 steht am Scheideweg.»
Weiterlesen »
Andretti/Cadillac in der Formel 1 ab 2026: Formel 1 gibt nach Millionen-BedrohungDie Formel 1 akzeptiert den elften Rennstall, der 2026 von Andretti/Cadillac betrieben werden soll. Die Entscheidung erfolgte nach einem Druck durch das US-Justizministerium, das die Ablehnung als Kartellrechtverletzung sah.
Weiterlesen »
Formel-E-Meister Vergne: Angebot aus der Formel 1Der frühere Toro Rosso-Pilot Jean-Eric Vergne hat nach seinem Titelgewinn in der Formel E ein Angebot für ein Formel-1-Cockpit für die Saison 2019 bekommen, wie der Franzose in Silverstone verrät.
Weiterlesen »
Formel E im Free-TV: Wo laufen die Rennen der Formel E im TV & Stream?Die neue Saison der Formel E steht an. Wer zeigt die Rennen im Free-TV?
Weiterlesen »
Las Vegas Formel 1: Irres Aston Martin Million Dollar-Paket inklusive AutoDas Aston Martin Formel-1-Team bietet ein irres Million-Dollar-Paket für 6 Personen, inklusive Privatjet, Luxus-Unterkunft und limitiertem Aston Martin Vanquish an.
Weiterlesen »