Brüssel - Die Grünen und die FDP im EU-Parlament haben nach den Enthüllungen über eine russische Einflussoperation die Parlamentspräsidentin Roberta Metsola zu Konsequenzen und einer Untersuchung der Vorwürfe
Brüssel - Die Grünen und die FDP im EU-Parlament haben nach den Enthüllungen über eine russische Einflussoperation die Parlamentspräsidentin Roberta Metsola zu Konsequenzen und einer Untersuchung der Vorwürfe aufgefordert.
"Um ein vollständiges Bild zu erhalten und Transparenz zu schaffen, möchte ich darum bitten, eine Untersuchung gegen die in dem Medienbericht genannten Kollegen einzuleiten", so Andresen. Zudem müsse sichergestellt werden, dass Mitarbeiter des Netzwerks keinen Zutritt zum EU-Parlament erhalten. Dem RND sagte Andresen:"Dass sich offenbar auch rechtsextreme Europaabgeordnete wie Herr Krah zum Vasallen von Herrn Putin machen, ist absolut ernst zu nehmen. Sie sind ein Sicherheitsrisiko für uns alle." Neben den Sicherheitsbehörden müsse auch Metsola alles tun, um aufzuklären welche Rolle"rechtsextreme Abgeordnete wie Herr Krah eingenommen haben", so der Grünen-Delegationschef.
Der Vorsitzende der FDP-Delegation im EU-Parlament, Moritz Körner, fordert nun ebenfalls Ermittlungen und will betroffene Gesetze überprüfen lassen."Es muss eine rasche Untersuchung eingeleitet werden, welche Politiker sich für russische Propagandazwecke verkauft haben", sagte Körner dem RND.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Anschlag in Moskau: Russland zieht auch im Fußball KonsequenzenRussland hat nach dem Anschlag in Moskau auch sportliche Konsequenzen gezogen und das für Montag geplante Testspiel gegen Paraguay abgesagt.
Weiterlesen »
Russland Crocus: Putin setzt nationalen Trauertag für Russland anNach dem Terroranschlag auf eine Konzerthalle bei Moskau hat Kremlchef Putin für diesen Sonntag einen nationalen Trauertag für Russland angesetzt. Zudem verurteilte er den Anschlag als „barbarische terroristische Tat“.
Weiterlesen »
Russland: Ukraine setzt Drohnen im Krieg ein, Russland fängt Raketen und Drohnen abDer Einsatz von Drohnen jeder Größe ist die wichtigste militärische Neuerung in Russlands Krieg gegen die Ukraine. Seit einigen Wochen schlägt Kiew zurück mit Treffern weit im russischen Hinterland.halten die Moskauer Führung während der Präsidentenwahl in Atem.
Weiterlesen »
Russland Wahl: Hacker-Angriff auf Putin-Partei „Einiges Russland“Mitten in der laufenden russischen Präsidentschaftswahl meldet die Amtsinhaber Wladimir Putin unterstützende Partei „Einiges Russland“ einen schweren Hacker-Angriff auf ihre Internet-Seite.
Weiterlesen »
Wagenknecht-Vize zur Russland-Wahl: „Es gibt in Russland keine Alternative zu Putin“Es bringe nichts, die Legitimität der Wahl in Russland anzuzweifeln, sagt Klaus Ernst, Vize-Chef des Bündnisses Sahra Wagenknecht. Der SPD-Außenpolitiker Stegner betont dagegen, wie undemokratisch die Wahl sei.
Weiterlesen »
RKI-Protokolle zur Corona-Politik sollten Konsequenzen haben - auch für den JournalismusDie Dokumente des Corona-Krisenstabs aus dem Robert-Koch-Institut zeigen multiples Versagen auf. Auch Karl Lauterbach muss Konsequenzen ziehen. Ein Kommentar.
Weiterlesen »