Android-Alternative: Datenschutz und Komfort vereinen mit GrapheneOS

Alternatives Android Nachrichten

Android-Alternative: Datenschutz und Komfort vereinen mit GrapheneOS
AndroidBetriebssystemGrapheneos
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 68%

Die Android-Variante GrapheneOS lässt sich auf Pixel-Smartphones besonders datensparsam betreiben. Der Private Space sperrt geschwätzige Apps in Container.

Android -Alternative: Datenschutz und Komfort vereinen mit GrapheneOS". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.Links zu verschenkten Artikeln werden ungültig, wenn diese älter als 7 Tage sind oder zu oft aufgerufen wurden.

Die beiden 4-Bay-NAS-Barebones von Aoostar richten sich an Heimnetz- oder Kleinfirmen-Admins und eignen sich zum Selbstinstallieren. Wir haben sie getestet. Gerade im Winter droht bei feuchter Luft Schimmelgefahr. Wir erklären, wann Luftentfeuchter wirklich helfen und wie sie ins Smart Home integriert werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Android Betriebssystem Grapheneos

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Patchday: Schadcode-Lücken bedrohen Android 12, 13, 14 und 15Patchday: Schadcode-Lücken bedrohen Android 12, 13, 14 und 15Google und weitere Hersteller von Android-Geräte haben mehrere kritische Lücken in verschiedenen Android-Versionen geschlossen.
Weiterlesen »

Sexroboter, Datenschutz und KI – das lässt aufhorchenSexroboter, Datenschutz und KI – das lässt aufhorchenGenerative KI kann auch für sexuelle Praktiken genutzt werden, beispielsweise in Sexpuppen. Aber auch ein Chatbot, der klingt wie die Ex, ist möglich.
Weiterlesen »

Apple will Datenschutz-Streit über Siri außergerichtlich mit Millionenzahlung beilegenApple will Datenschutz-Streit über Siri außergerichtlich mit Millionenzahlung beilegenDer US-Technologiekonzern Apple hat im Rechtsstreit um die mutmaßliche Registrierung von Privatgesprächen seiner Nutzer durch seinen Sprachassistenten Siri einer Zahlung von 95 Millionen Dollar (92 Millionen Euro) zugestimmt.
Weiterlesen »

Apple zahlt 95 Millionen Dollar in Datenschutz-SammelklageApple zahlt 95 Millionen Dollar in Datenschutz-SammelklageApple hat sich in einem US-amerikanischen Verfahren, in dem Nutzer behaupteten, dass Siri ihre Gespräche versehentlich aufgezeichnet und von Mitarbeitern abgehört hat, zu einem Vergleich in Höhe von 95 Millionen Dollar geeinigt.
Weiterlesen »

Apple zahlt 95 Millionen Dollar in Siri-Datenschutz-StreitApple zahlt 95 Millionen Dollar in Siri-Datenschutz-StreitApple hat in einer Datenschutz-Sammelklage einem Vergleich in Höhe von 95 Millionen Dollar zugestimmt. Hintergrund sind Gespräche von Nutzern, die versehentlich von Apples Sprachassistenten Siri aufgezeichnet und möglicherweise von menschlichen Mitarbeitern mitgehört wurden.
Weiterlesen »

Merz fordert nach Anschlag Lockerungen beim DatenschutzMerz fordert nach Anschlag Lockerungen beim DatenschutzFriedrich Merz, Kanzlerkandidat der Unionsparteien, fordert nach dem tödlichen Anschlag in Magdeburg Lockerungen beim Datenschutz. Er plädiert für einen engeren Datenaustausch der Sicherheitsbehörden und für die Ausweisung von ausländischen Straftätern nach der zweiten Straftat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 05:19:31