Anerkennung als Flüchtling gerechtfertigt: EuGH stuft Umgang der Taliban mit Frauen in Afghanistan als Verfolgung ein

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Anerkennung als Flüchtling gerechtfertigt: EuGH stuft Umgang der Taliban mit Frauen in Afghanistan als Verfolgung ein
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Afghanischen Frauen werden mit der Menschenwürde verbundenen Grundrechte vorenthalten, sagt der Gerichtshof. Geschlecht und Staatsangehörigkeit allein könnten deswegen als Asylgrund ausreichen.

Der Umgang der in Afghanistan herrschenden radikalislamischen Taliban mit Frauen ist dem Europäischen Gerichtshof zufolge als Verfolgung einzustufen, die eine Anerkennung als Flüchtling rechtfertigen kann.

Bei der individuellen Prüfung des Asylantrags einer afghanischen Frau genügt es, wenn ein EU-Land lediglich ihr Geschlecht und ihre Staatsangehörigkeit berücksichtigt, entschied der EuGH am Freitag und beantwortete damit Fragen aus Österreich.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Dort muss der Verwaltungsgerichtshof über die Klagen zweier Afghaninnen entscheiden. Sie wenden sich gegen die Weigerung der österreichischen Behörden, sie als Flüchtlinge anzuerkennen. Die Frauen machen geltend, dass die Situation der Frauen in Afghanistan allein schon die Gewährung des Flüchtlingsstatus rechtfertige.

Der Verwaltungsgerichtshof wollte vom EuGH wissen, wie dieser es sieht. Er fragte auch, ob ein EU-Mitgliedsstaat einer afghanischen Frau allein aufgrund ihres Geschlechts Asyl gewähren könne.An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Andere Maßnahmen wie die Pflicht, sich vollständig zu verhüllen sowie die Einschränkung des Zugangs zu Bildung, Beruf und ärztlicher Versorgung und der Ausschluss vom politischen Leben seien zusammengenommen auch Verfolgung. Afghanischen Frauen würden die mit der Menschenwürde verbundenen Grundrechte vorenthalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EuGH-Gutachten: Blutfehde in Familie kann Anerkennung als Flüchtling begründenEuGH-Gutachten: Blutfehde in Familie kann Anerkennung als Flüchtling begründenDie Verwicklung der Familie in eine Blutfehde kann einem neuen Gutachten am Europäischen Gerichtshof (EuGH) zufolge ein Grund sein, einen Asylbewerber als
Weiterlesen »

EuGH stuft Umgang von Taliban mit Frauen in Afghanistan als Verfolgung einEuGH stuft Umgang von Taliban mit Frauen in Afghanistan als Verfolgung einDer Umgang der in Afghanistan herrschenden radikalislamischen Taliban mit Frauen ist dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) zufolge als Verfolgung einzustufen,
Weiterlesen »

EuGH: Taliban-Herrschaft rechtfertigt Asyl für afghanische FrauenEuGH: Taliban-Herrschaft rechtfertigt Asyl für afghanische FrauenDer Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass die Unterdrückung von Frauen unter der Herrschaft der Taliban in Afghanistan als Verfolgung einzustufen ist und eine Anerkennung als Flüchtling rechtfertigen kann.
Weiterlesen »

Fußball-Bundesliga der Frauen: Nach wiederholtem Elfmeter: SC-Frauen legen Einspruch einFußball-Bundesliga der Frauen: Nach wiederholtem Elfmeter: SC-Frauen legen Einspruch einFreiburg (lsw) - Der SC Freiburg hat nach der 2:3-Niederlage gegen Bayer Leverkusen zum Saisonauftakt der Frauen-Bundesliga beim Deutschen Fußball-Bund
Weiterlesen »

taz Salon über Frauen im Protest: „Rhetorisch krasse Frauen“taz Salon über Frauen im Protest: „Rhetorisch krasse Frauen“Die Gesichter der Klimabewegung sind weiblich. Denn die Protestierenden wissen, dass das Aufmerksamkeit sichert, sagt Medientrainerin Emily Laquer.
Weiterlesen »

Gewalt gegen Frauen: Spranger: 28 Frauen in Berlin wurden von Männern getötetGewalt gegen Frauen: Spranger: 28 Frauen in Berlin wurden von Männern getötetBerlin (bb) - Nach Angaben von Innensenatorin Iris Spranger hat es in Berlin in diesem Jahr bisher 28 Fälle von Körperverletzung mit Todesfolge gegen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:07:06