Anfrage im Bundestag: Bundesregierung nutzt immer häufiger Künstliche Intelligenz

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Anfrage im Bundestag: Bundesregierung nutzt immer häufiger Künstliche Intelligenz
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 82%

KI sorgt nicht nur in der Wirtschaft und Gesellschaft für Umbrüche, sondern auch in der Politik. Die Ampel-Regierung im Bund setzt stark auf KI, obwohl noch verbindliche Standards fehlen.

KI sorgt nicht nur in der Wirtschaft und Gesellschaft für Umbrüche, sondern auch in der Politik. Die Ampel-Regierung im Bund setzt stark auf KI, obwohl noch verbindliche Standards fehlen.

Die KI-Nutzung fällt je nach Ministerium sehr unterschiedlich aus. Das Bundeswirtschafts- und Klimaministerium von Vizekanzler Robert Habeck steht mit 44 Vorhaben an der Spitze. Sein Haus verwendet KI unter anderem für gängige Anwendungen wie die Analyse von Texten oder Transkription. KI hilft aber auch Fachbehörden wie der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe bei speziellen Aufgaben, etwa bei der Gesteinsuntersuchung und Analyse von Bodenprofilfotos.

Aus der Antwort der Bundesregierung geht nicht hervor, ob und in welchem Umfang das Verteidigungsministerium KI-Systeme einsetzt. Im Bundesetat 2023 standen jedoch 16 Millionen Euro für KI bei der Bundeswehr. Außerdem ist öffentlich bekannt, dass es ein KI-Labor der Streitkräfte gibt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Anfrage im Bundestag: Bundesregierung nutzt immer häufiger Künstliche IntelligenzAnfrage im Bundestag: Bundesregierung nutzt immer häufiger Künstliche IntelligenzBerlin - Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in den Bundesministerien und zugeordneten Bundesbehörden nimmt stark zu. Das geht aus einer Antwort der
Weiterlesen »

Bundesregierung nutzt immer häufiger Künstliche IntelligenzBundesregierung nutzt immer häufiger Künstliche IntelligenzKI sorgt nicht nur in der Wirtschaft und Gesellschaft für Umbrüche, sondern auch in der Politik. Die Ampel-Regierung im Bund setzt stark auf KI, obwohl noch ...
Weiterlesen »

Bundestag: Müntefering will nicht mehr für Bundestag kandidierenBundestag: Müntefering will nicht mehr für Bundestag kandidierenBerlin - Die Herner SPD-Bundestagsabgeordnete Michelle Müntefering (44) will bei der nächsten Bundestagswahl nicht mehr kandidieren. «Das letzte Jahr,
Weiterlesen »

Bundestag: Niels Annen kandidiert nicht mehr für den BundestagBundestag: Niels Annen kandidiert nicht mehr für den BundestagHamburg (lno) - Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesentwicklungsministerium und langjährige Hamburger SPD-Abgeordnete Niels Annen tritt bei der
Weiterlesen »

Bundesregierung nutzt immer häufiger Künstliche IntelligenzBundesregierung nutzt immer häufiger Künstliche IntelligenzBerlin - KI sorgt nicht nur in der Wirtschaft und Gesellschaft für Umbrüche, sondern auch in der Politik. Die Ampel-Regierung im Bund setzt stark auf KI, obwohl noch verbindliche Standards fehlen.
Weiterlesen »

Comeback für Hockenheim? Anfrage der F1-FührungComeback für Hockenheim? Anfrage der F1-Führung​Im Sommer 2019 war klar: 2020 wird es keinen Deutschland-GP geben. Nun hat die F1-Führung in Hockenheim angeklopft – sie sucht nach geeigneten Rennstrecken für die verkürzte WM.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 06:37:07