Ein Brief vom Vermieter beherrscht die Gespräche in der Lohmannshof-Siedlung in Dornberg. Der Widerstand wächst und ebenso die Unterstützung durch Mietexperten.
Bielefeld . „Auf keinen Fall unterschreiben“ lautet der eindringliche Appell von Sarah Bohnke . Der richtet sich an die Mieter im kleinen Lohmannshof-Karree, die von ihrem Vermieter jüngst einen dreiseitigen Brief erhielten, in dem er sie im freundlichen Ton um ihre Zustimmung bittet: Entweder die vorgeschlagene Mieterhöhung akzeptieren oder einen Auszugstermin vereinbaren innerhalb der nächsten zwölf Monate.
Die sogenannte Kappungsgrenze, die maximal zulässige Erhöhung für die Dauer von drei Jahren, läge jedoch bei 20 Prozent. Die erhöhte Kaltmiete würde dann 5,83 Euro pro Quadratmeter betragen und dürfte erst 2028 wieder angepasst werden. Was in der Siedlung passiere, sei eine schikanierende Vorgehensweise.
Akzeptanz Mieterhöhung Ridvan Ciftci Ewald Salama Sarah Bohnke Ostwestfalen Bielefeld Dornberg Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Mieten_Bauen_Wohnen Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neues Bielefelder Start-up verbindet Designermöbel mit Nachhaltigkeit - James Bonds Sofa im AngebotMit „2nd Home“ hat der Wahl-Bielefelder Michael Munder eine Verkaufsplattform für gebrauchte Möbel geschaffen. Was man dort alles kaufen kann.
Weiterlesen »
Besonderes Eiscafé im Bielefelder Osten hat mehr als 55 Sorten im AngebotVom Einzelhandel zum Eisladen: Inhaberin Fryal Al-Mamousi erzählt die Geschichte ihres Eiscafé Brescia und was von anderen unterscheidet.
Weiterlesen »
Bielefelder großer Check: Die 10 besten Fanartikel zur Fußball-EM 2024Die Fußball-EM steht kurz vor der Tür. Höchste Zeit, um sich in Bielefelder Geschäften umzusehen, womit sich der Deutschland-Fan ausstatten kann.
Weiterlesen »
Polizeieinsatz: Pfefferspray-Attacke unter Bielefelder SchülerinnenIn einem Park eskaliert ein Streit unter sechs Mädchen. Rettungswagen und Polizei eilen zum Tatort. So strafbar ist der Reizgas-Einsatz.
Weiterlesen »
Bielefelder Klinikum in Not: Teure Neubauten machen Millionenhilfe notwendigDem städtischen Klinikum droht die Zahlungsunfähigkeit. Die Stadt soll jetzt mit einem zweistelligen Millionenbetrag einspringen. Doch das allein reicht nicht.
Weiterlesen »
Polizeieinsatz wegen Pfefferspray-Attacke unter Bielefelder SchülerinnenIn einem Park nahe einer Bielefelder Realschule eskaliert ein Streit unter sechs Mädchen – eines von ihnen sprüht Reizgas. Hat sie sich damit strafbar gemacht?
Weiterlesen »