Angela Merkel zerlegt Ampel-Regierung mit einem Wort

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Angela Merkel zerlegt Ampel-Regierung mit einem Wort
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 express24
  • ⏱ Reading Time:
  • 92 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 68%

Kanzler Scholz hatte Lindner im Zusammenhang mit dessen Rauswurf kleinkarierte Parteitaktik vorgeworfen. Merkel äußert sich besorgt über die Würde.

Kanzler Scholz hatte Finanzminister Lindner im Zusammenhang mit dessen Rauswurf kleinkarierte Parteitaktik vorgeworfen. Ex-Kanzlerin Merkel äußert sich besorgt über die Würde des Amtes.Ex-Kanzlerin Angela Merkel kritisiert die Reaktion ihres Nachfolgers Olaf Scholz im Zusammenhang mit dem Bruch der Ampel-Regierung und dem Rauswurf von Finanzminister Christian Lindner .

„Als Olaf Scholz sich so ungeschminkt äußerte, gab es schon auch ein bisschen Unwohlsein im Publikum. Manche dachten: Wenn unser Bundeskanzler so außer Rand und Band ist – ogottogott –, wie schlecht steht es dann um unser Land“, sagte Merkel demAuf die Frage, ob Olaf Scholz mit seinem Auftritt die Würde seines Amtes verletzt habe, antwortete Merkel in diesem Zusammenhang: „Ich hätte es ja nicht gesagt, wenn ich das für ein Paradebeispiel für Würde hielte.

Der Kanzler führe das Verfassungsorgan Bundesregierung an, sagte Merkel. „Sein Amt hat eine Würde, und die sollte einen stets leiten.“ Man bekomme als Kanzlerin oder Kanzler harte Bandagen zu spüren. „Man verspürt eine Menge Emotionen, aber besser ist, man schreit die Wand in seinem Büro an als die deutsche Öffentlichkeit.“

Ihr spontaner Gedanke beim Anblick der Auseinandersetzungen zwischen Scholz und Lindner sei gewesen: „Männer!“ Auf die Frage, was ihr typisch männlich vorgekommen sei, sagte Merkel: „Zum Beispiel, Dinge persönlich zu nehmen. Das sollte man in der Politik tunlichst vermeiden.“nach einem Richtungsstreit vor allem über den Kurs in der Wirtschafts- und Haushaltspolitik aus dem Kabinett geworfen, worauf die FDP ihre Minister aus dem Bündnis mit SPD und Grünen abzog.

Sie habe die FDP „nie als einfachen Koalitionspartner erlebt“, sagte Merkel, die in ihren 16 Jahren als Kanzlerin von 2009 bis 2013 mit der FDP regierte. Mit Blick auf ihre 2017 gescheiterten Verhandlungen über ein sogenanntes Jamaika-Bündnis aus Union, Grünen und FDP sagte die ehemalige Regierungschefin: „Jamaika wäre sehr viel Arbeit gewesen, und ich hätte viel mehr Zeit für die verschiedenen Partner aufwenden müssen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

express24 /  🏆 16. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ampel-Koalition: Wann bricht die Ampel-Regierung?Ampel-Koalition: Wann bricht die Ampel-Regierung?Das Trio Olaf Scholz, Robert Habeck und Christian Lindner hielt einst die Ampel-Koalition in der Luft. Doch das Bündnis ist vom Kurs abgekommen. Die Bruchlandung droht.
Weiterlesen »

Ampel-Regierung: DIHK fordert günstigere Energie - Merz sieht Ampel am EndeAmpel-Regierung: DIHK fordert günstigere Energie - Merz sieht Ampel am EndeBerlin - Die deutsche Wirtschaft hat ihre Erwartungen an die für Dienstag geplanten Wirtschaftstreffen der Ampel-Koalitionäre formuliert. Sie verlangt
Weiterlesen »

Rheinland-Pfalz & Saarland: Das Mainzer Bündnis: Ampel ist nicht gleich AmpelRheinland-Pfalz & Saarland: Das Mainzer Bündnis: Ampel ist nicht gleich AmpelIn Rheinland-Pfalz funktioniert sie seit 2016 nach außen nahezu geräuschlos, im Bund ist sie mit großem Getöse abgeschaltet worden - was unterscheidet die Ampel in Mainz von der in Berlin?
Weiterlesen »

Streit in der Ampel: Ampel streitet über richtige WirtschaftspolitikStreit in der Ampel: Ampel streitet über richtige WirtschaftspolitikBerlin/Washington/Neu-Delhi - Deutschlands Wirtschaft steckt in der Krise - und der Weg daraus wird zunehmend zu einem Streitthema der Ampel-Koalition.
Weiterlesen »

Folgen des Ampel-Aus: Gesundheitspolitik nach Ampel-Aus besonders im FokusFolgen des Ampel-Aus: Gesundheitspolitik nach Ampel-Aus besonders im FokusMainz (lrs) - Die Gründung eines Helmholtz-Zentrums zur Alternsforschung in Mainz ist mit dem Bruch der Ampelregierung in Berlin in weite Ferne gerückt.
Weiterlesen »

Streit in der Ampel: Ampel streitet über richtige WirtschaftspolitikStreit in der Ampel: Ampel streitet über richtige WirtschaftspolitikBerlin/Washington/Neu-Delhi - Deutschlands Wirtschaft steckt in der Krise - und der Weg daraus wird zunehmend zu einem Streitthema der Ampel-Koalition.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 14:57:08