Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Versöhnliche Themen von einem, der den Deutschen sonst immer ganz genau auf den Nabel schaut – und mit sanfter Pointe wunde Punkte drückt. Der Comedian und Schauspielerhat in einem Interview an die Menschen in Deutschland appelliert, mehr Miteinander zu wagen: »Gerade in der heutigen Zeit ist es so wichtig, dass wir miteinander reden, aufeinander zugehen, füreinander da sind«, sagte er dem Radiosender rbb 88.8.
»Gerade die Generation, der es jetzt so gut geht, muss mal mitkriegen, was unsere Eltern alles durchgemacht haben, damit es uns so geht, wie es uns geht! Und mal ehrlich – uns geht’s doch gar nicht so schlecht!«, so der 67-Jährige, der im gutbürgerlichen Hamburger Stadtteil Eppendorf wohnt. Dittrichs Milde scheint sich aus seiner Mitarbeit an der Wende-Komödie »Zwei zu eins« abzuleiten, die aktuell im Kino läuft. Das Miteinander werde dort »so abgebildet, wie die Menschen wirklich waren! Keine übliche Ossi-Komödie!«, sagte Dittrich, der in dem Film von Autorin und Regisseurin Natja Brunckhorst eine Nebenrolle spielt.»Zwei zu eins« beruht auf einer wahren Begebenheit.
Olli Dittrich wurde in den Neunzigerjahren als Teil des Comedy-Ensembles der Late-Night-Show »RTL Samstag Nacht« bekannt. Zusammen mit seinem damaligen Sketchpartnerhatte er als Band Die Doofen einen Radiohit mit »Mief «. Seine berühmteste Figur ist »Dittsche«, der im Bademantel beim Bier in einem Hamburger Imbiss die Welt erklärt. Zu Weihnachten produziert Dittrich regelmäßig für die ARD eine Mockumentary zur Lage der Nation.
Kino Olli Dittrich Personalien
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Olli Dittrich: Uns geht es doch gar nicht so schlechtBerlin (ots) - Er ist ein Multitalent: Komiker, Schauspieler, Parodist, Musiker und Komponist. Bekannt wurde Olli Dittrich durch seine Band mit Wigald Boning, 'Die Doofen', seine legendären Auftritte bei
Weiterlesen »
Angespannte Lage in Nahost: Putin schickt Sicherheitsratssekretär Schoigu nach TeheranMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Ermittler nach Absage von Taylor-Swift-Konzerten: »Die Lage war ernst, die Lage ist ernst«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Terrorangst statt Taylor Swift: „Die Lage war ernst, die Lage ist ernst“Der vereitelte Anschlag auf ein Konzert in Wien zeigt, dass vom „Islamischen Staat“ noch immer eine große Gefahr ausgeht. Die Pläne waren jedenfalls sehr konkret.
Weiterlesen »
Ermittler zur Terrorgefahr bei Taylor-Swift-Konzerten: »Die Lage war ernst, die Lage ist ernst«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Die Lage im Überblick: Atom-Kontrolleure: Lage am AKW Saporischschja spitzt sich zuWien/Moskau/Kiew - Die Internationale Atomenergie-Behörde (IAEA) sieht die Sicherheit des ukrainischen Atomkraftwerks Saporischschja nach einem Angriff
Weiterlesen »