Tausende Fische sind im Sommer 2023 an Sauerstoffmangel gestorben. Der Anglerverband Niedersachsen übt Kritik: Keine Behörde habe sich zuständig gefühlt. Der Verband hat nun auf eigene Kosten einen Bericht erstellt.
Ralf Behrens füllt seinen Eimer mit Wasser aus der Bade bei Zeven und misst: 8,6 Milligramm Sauerstoff pro Liter. Vor acht Monaten sahen die Ergebnisse hier noch ganz anders aus. Teilweise habe das Wasser gar keinen Sauerstoff mehr gehabt, berichtet der Gewässerwart des Angelsportvereins Bade nstedt- Bade mühlen."Sämtliche Fischarten, die wir hier etabliert hatten - wir hatten hier 16 Fischarten - sind alle gestorben", erzählt der Vorsitzende Hans-Peter Wennholz.
"Was uns enttäuscht hat, war, dass auf Landesebene die Behörden wie der NLWKN oder auch das Dezernat für Binnenfischerei sich überhaupt nicht zuständig fühlten, geschweige denn die Ministerien - weder das Ministerium für Umwelt noch das Ministerium für Landwirtschaft", sagt Florian Möllers. Alle waren seiner Ansicht nach betroffen und hätten reagieren müssen.
Anglerverband Angler Fische Bade Oste Lüneburg Zeven Stade
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
HORNBACH verzeichnet operativen Rückgang: Nachfrageflaute setzt Baumarktkonzern zuDer Baumarktkonzern Hornbach Holding hat im Geschäftsjahr 2023/2024 unter der geringen Kauflust der Kunden gelitten.
Weiterlesen »
HORNBACH verzeichnet operativen Rückgang: Nachfrageflaute setzt zuDer Baumarktkonzern Hornbach Holding hat im Geschäftsjahr 2023/2024 unter der geringen Kauflust der Kunden gelitten.
Weiterlesen »
Wie viele Mannschaften steigen in der Saison 2023/24 aus der DEL ab?Die Augsburger Panther zitterten als Tabellenletzter der DEL vor einem drohenden Abstieg. Heute könnte die Entscheidung in den DEL2-Play-offs fallen.
Weiterlesen »
Statistik für das Jahr 2023 : Zahl der Ausbildungsverträge in der Pflege leicht gestiegenGut, aber nicht ausreichend: Die Zahl neu abgeschlossener Ausbildungsverträge in der Pflege ist vergangenes Jahr gestiegen. Arbeitgeberverband Pflege und bpa sehen aber keinen Grund zur Entwarnung.
Weiterlesen »
Chaos in Haiti: »Der Sieg der Gangs ist wie der Sieg der Taliban«Marodierende Banden, verhungernde Menschen, ein Premier, der seinen Rücktritt angekündigt hat: Haiti-Expertin Katja Maurer sagt, was dem bitterarmen Land in Mittelamerika droht und wie die Staatengemeinschaft helfen könnte.
Weiterlesen »
Auf der Suche nach der Wahrheit: Der Lüge auf der SpurBei Vorwürfen von sexualisierter Gewalt steht vor Gericht oft Aussage gegen Aussage. Kann ein Lügendetektor helfen?
Weiterlesen »