Vier der besten deutschen Nachwuchs-Dichter zeigen in Göttingen, was die moderne Lyrik alles zu bieten hat. Dazu gibt es musikalische Performances, Gebärdenlyrik oder Virtual Reality-Gedichte.
Mit einer Melange aus Gedicht, Sound und Musik zeigt Ozan Zakariya Keskinkılıç, was zeitgenössische Lyrik alles sein kann:"Ich glaube, sehr viele haben, wenn sie an Lyrik denken, ganz verstaubtes Verständnis darüber. Das hat sicherlich viel mit dem Deutschunterricht zu tun, der nicht so große Lust auf Lyrik geweckt hat. Aber die zeitgenössische Lyrik ist tatsächlich viel breiter aufgestellt, als das in der Gesellschaft wahrgenommen wird.
Die zeitgenössische Lyrik in all ihren Facetten zeigen, darum geht es beim Lyrikspektakel"Angrenzen" im Literarischen Zentrum in Göttingen. Und die Soundperformance von Keskinkılıç in Zusammenarbeit mit dem Klangkünstler Fabian Saul ist eben eine der Formen, welche die Lyrik des 21.
"Für mich ist es immer wichtig zu schauen, wie kann man damit halt Text auch anders erfahrbar machen", findet die Autorin."Deswegen finde ich zum Beispiel Virtual Reality und Augmented Reality total spannend, weil man damit ja Lyrik einen Raum geben kann, dass man da wirklich auch reingehen kann und dass man damit auch Text und Lyrik wirklich ja räumlich erfahrbar werden.
Nicht nur das Verstehen liegt im Fokus, sondern es geht auch viel ums Mitfühlen, wie Gesa Husemann, Leiterin des Literarischen Zentrums erzählt:"Wir erleben hier Sprachperformance-Kunst, die uns, an vielen Ecken und Enden irritiert und uns so zum Nachdenken anregt und so irgendwie die Welt noch mal ein bisschen anders veranschaulicht.
Party Veranstaltung Festival Göttingen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Geschichte: Digitale Ausstellung zu Schädelsammlungen wird eröffnetGöttingen - Mit einer digitalen Sonderausstellung will das Forum Wissen in Göttingen die Schädelsammlungen der Universität Göttingen beleuchten. An der
Weiterlesen »
Parookaville-Festival: Star-DJ Robin Schulz beehrt Elektro-FestivalMit Star-DJ Robin Schulz und Rapper Ski Aggu: Das Festival Parookaville in Weeze nimmt Gestalt an.
Weiterlesen »
Welttag der Poesie: Lyrik-Empfehlungen für KinderDie Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung veröffentlicht zum Welttag der Poesie (21. März) jedes Jahr Gedicht-Empfehlungen. Dieses Mal auch für Kinder. Ein Gespräch mit Jurymitglied Ines Galling.
Weiterlesen »
Punkrock und Lyrik: Campino hält erste Vorlesung als Gastprofessor an UniCampino kann nicht nur Punkrock, sondern auch Kästner. Das will der Frontmann der Toten Hosen an der Uni Düsseldorf beweisen.
Weiterlesen »
Tote Hosen-Sänger Campino wird Lyrik-ProfessorCampino, der Sänger der Tote Hosen, hat seine erste Vorlesung als Gastprofessor gehalten. Die Band war ebenfalls anwesend und unterstützte ihn musikalisch. Campino wurde von der Rektorin der Heinrich Heine Universität als Gastprofessor gewonnen.
Weiterlesen »
Küsterhaus Daverden: Karl Witte präsentiert Lyrik und FotokunstEine besondere künstlerisch-kreative Mischung bekommen Besucher des Küsterhauses am 5. April geboten. Denn Karl Witte gibt Einblicke in die Welt seiner ...
Weiterlesen »