Küsterhaus Daverden: Karl Witte präsentiert Lyrik und Fotokunst

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Küsterhaus Daverden: Karl Witte präsentiert Lyrik und Fotokunst
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 62%

Eine besondere künstlerisch-kreative Mischung bekommen Besucher des Küsterhauses am 5. April geboten. Denn Karl Witte gibt Einblicke in die Welt seiner ...

Eine besondere künstlerisch-kreative Mischung bekommen Besucher des Küsterhauses am 5. April geboten. Denn Karl Witte gibt Einblicke in die Welt seiner Gedichte und digital verfremdeten Fotografien.Die Bilder hängen schon: Die Werke von Karl Witte können an insgesamt sechs Terminen im Küsterhaus Daverden angesehen werden.Für Karl Witte ist es eine spezielle Rückkehr zu den Ursprüngen, wenn an diesem Freitag, 5.

Erst vor zwei Jahren ist Witte zurück nach Daverden gezogen und lebt nun wieder auf dem Grundstück, auf dem er einst seine Kindheit verbracht hatte."Es hat sich so ergeben", erklärt er, dass es kein lang gehegter Plan gewesen sei, passend zum Einstieg in den Ruhestand zurück in den Ort zu ziehen. Aber auf der Suche nach einer neuen Bleibe habe sich diese Option aufgetan.

Auch wenn ihm der lyrische Durchbruch seinerzeit verwehrt blieb, geschrieben hat er auch danach weiterhin."Viele Gedichte habe ich zu Bildern verfasst", gibt Witte einen Einblick und nennt als Inspirationen etwa Kunstwerke des Surrealismus. Auch zu einigen seiner eigenen Fotografien verfasste der Künstler lyrische Gedankengänge.

Insgesamt können im Küsterhaus Daverden rund 40 dieser Bilder in Augenschein genommen werden. Die Vernissage am 5. April beginnt um 19 Uhr. Dann trägt Witte zunächst einige lyrische Texte vor, die musikalische Begleitung am Klavier erfolgt durch Maria Böhm. Zusätzlich ist die Ausstellung am 6., 7., 13., 14. und 21. April jeweils von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Luxus-Wohnung von Karl Lagerfeld versteigert – für unfassbare SummeLuxus-Wohnung von Karl Lagerfeld versteigert – für unfassbare SummeKarl Lagerfeld liebte Luxus. Nun ist in Paris sein futuristisches Appartement mit Seine-Blick versteigert worden – für die stolze Summe von 10
Weiterlesen »

Karl-May-Spiele in Bad Segeberg: Das Ensemble steht festKarl-May-Spiele in Bad Segeberg: Das Ensemble steht festDie letzten sieben Rollen der Karl-May-Spiele in Bad Segeberg sind besetzt, das Ensemble ist damit komplett. In rund acht Wochen starten die Proben für die neue Saison.
Weiterlesen »

Karl Lagerfeld: So viel Luxus gab es in seiner WohnungKarl Lagerfeld: So viel Luxus gab es in seiner WohnungEin atemberaubender Ausblick und ein Ankleidezimmer über 50 Quadratmeter: Der neue Besitzer von Karl Lagerfelds Luxuswohnung in Paris darf sich über viele An...
Weiterlesen »

Karl Lauterbach will Hausärzten Arbeit erleichtern – was das konkret bedeutetKarl Lauterbach will Hausärzten Arbeit erleichtern – was das konkret bedeutetVerbesserungen für Hausärzte und deren Patienten plant Bundesgesundheitsminister Lauterbach. Fachärzte sehen das kritisch.
Weiterlesen »

Karl Lauterbach verteidigt Entlastungspläne für Hausarztpraxen​Karl Lauterbach verteidigt Entlastungspläne für Hausarztpraxen​Die Gesundheitsversorgung vor Ort soll stärker abgesichert werden. Der Minister rechtfertigt nötige Mehrausgaben. Eine Änderung bei homöopathischen Mitteln will er auch im Blick behalten.
Weiterlesen »

Zurückgezogene Winnetou-Bücher: Warum Karl May nicht pauschal verdammt werden sollteZurückgezogene Winnetou-Bücher: Warum Karl May nicht pauschal verdammt werden sollteEin Buch über Winnetou wird aus dem Verkehr gezogen, denn die Darstellung der indigenen Menschen sei rassistisch. Das tut dem Apachen-Freund Karl May unrecht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 01:06:44