Angriff auf die lahme Ente | Börsen-Zeitung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Angriff auf die lahme Ente | Börsen-Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 59%

Die Union hinterfragt die Dienstreisen von Finanzminister Jörg Kukies und unterstellt ihm ineffiziente Ausgaben. Kukies bleibt aktiv trotz Neuwahlen.

Die Union hinterfragt die Dienstreisen von Finanzminister Jörg Kukies und unterstellt ihm ineffiziente Ausgaben. Kukies bleibt aktiv trotz bevorstehender Neuwahlen.Ein Wahlkampf hat unschöne Seiten. Angriffe auf den politischen Gegner können persönlich werden und die Methoden folgen nicht immer der Rationalität. Die Union im Bundestag hat sich Bundesfinanzminister Jörg Kukies vorgenommen – mit einer skurrilen Stoßrichtung.

Der CDU-Fraktionsvorsitzende Friedrich Merz und CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt begehren zusammen mit der Fraktion in einer parlamentarischen Anfrage Auskunft über die Dienstreisen des Ministers: Die Regierung soll die bisherigen und geplanten Auslands- und Inlandreisen des Ministers auflisten, die politischen Zwecke und Verhandlungsergebnisse nennen sowie Auskunft über Dauer, Übernachtungen und genutzte Verkehrsmittel geben.

Die Union will wissen, was die Reisen des Ministers gekostet haben bzw. noch kosten werden, auf wessen Initiative sie zustande kamen und ob Wirtschaftsvertreter respektive solche von NGOs mitgereist sind. Kurzum, die CDU/CSU insinuiert: Kukies simuliert auf nationalem und internationalen Parkett lediglich Handlungsfähigkeit und belastet damit die Staatskasse.Kukies, durchaus als Vielflieger und reisefreudig bekannt, will auf jeden Fall noch etwas bewegen.

Der gesetzgeberische Output seiner kurzen Amtszeit beschränkt sich aus Sicht der Union auf zwei Finanzgesetze. Die positive Variante wäre: Immerhin ist es trotz fehlender Mehrheit gelungen, dass der Bundestag sie noch 2024 beschlossen hat. Beim steuerlichen Ausgleich von kalter Progression und Kindergelderhöhung hatte die Union sogar die Rest-Ampel unterstützt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Angriff in Schule: Kroatien: Verletzte bei Angriff auf Lehrer und SchülerAngriff in Schule: Kroatien: Verletzte bei Angriff auf Lehrer und SchülerZagreb - In einer Schule in Kroatiens Hauptstadt Zagreb soll ein junger Mann einen Lehrer und mehrere Schüler «mit einem scharfen Gegenstand»
Weiterlesen »

Börsen in Europa: Börsen-Ausblick 2025: Europa erwartet keine großen SprüngeBörsen in Europa: Börsen-Ausblick 2025: Europa erwartet keine großen SprüngeFrankfurt/Main - Nach zwei starken Jahren in Folge könnte 2025 an Europas Börsen ein schwächeres werden. Angesichts geopolitischer und wirtschaftlicher
Weiterlesen »

Nach Börsen-Hoch: Dax schwächelt, US-Börsen starten im MinusNach Börsen-Hoch: Dax schwächelt, US-Börsen starten im MinusDer Dax verliert nach einem kurzen Hoch an Wert. Auch die US-Börsen schlossen den ersten Handelstag des Jahres mit Minus. Rohölpreise ziehen an, Gold und der Euro erholen sich leicht.
Weiterlesen »

Kukies macht im Kampf gegen Geldwäsche TempoKukies macht im Kampf gegen Geldwäsche TempoBundesfinanzminister Jörg Kukies (SPD) treibt den Kampf gegen Geldwäsche voran. Ein neues Gesetz für das Finanzkriminalamt soll noch vor der Wahl kommen.
Weiterlesen »

Jörg Kukies: Pläne für die verbleibende LegislaturperiodeJörg Kukies: Pläne für die verbleibende LegislaturperiodeDer neue Bundesfinanzminister, Jörg Kukies (SPD), hat für die verbleibende Zeit in der Legislaturperiode einige Pläne. Dazu gehören die Haushaltsführung 2025, die zügige Abfassung des Gesetzes zur Bekämpfung der Finanzkriminalität sowie die Reduzierung von Bürokratie und Berichtspflichten.
Weiterlesen »

Kukies: Reform der Schuldenbremse für Zukunftsinvestitionen unausweichlichKukies: Reform der Schuldenbremse für Zukunftsinvestitionen unausweichlichBundesfinanzminister Jörg Kukies (SPD) hält mit Blick auf künftige Investitionen in Infrastruktur und Verteidigung eine Reform der Schuldenbremse für unausweichlich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 00:22:51