Jörg Kukies: Pläne für die verbleibende Legislaturperiode

Politik Nachrichten

Jörg Kukies: Pläne für die verbleibende Legislaturperiode
FINANZMINISTERHAUSHALTFINANZKRIMINALITÄT
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 59%

Der neue Bundesfinanzminister, Jörg Kukies (SPD), hat für die verbleibende Zeit in der Legislaturperiode einige Pläne. Dazu gehören die Haushaltsführung 2025, die zügige Abfassung des Gesetzes zur Bekämpfung der Finanzkriminalität sowie die Reduzierung von Bürokratie und Berichtspflichten.

Jörg Kukies ist seit dem Bruch der Ampel Bundefinanzminister. Noch im Dezember brachte er auch ohne Regierungsmehrheit diverse Finanzmarkt- und Steuergesetze durch den Bundestag. Für die verbleibende, kurze Zeit in dieser Legislaturperiode hat er noch weitere Pläne.

Der Haushalt steht im Mittelpunkt. Das zentrale Thema ist, die vorläufige Haushaltsführung für 2025 hinzubekommen. Die Entlastung bei Einkommensteuer, Kindergeld und Kinderzuschlag haben wir entgegen allen Erwartungen sehr schnell durchbekommen. Ein großes Ziel wäre es, das Gesetz zur Bekämpfung der Finanzkriminalität zügig abzuschließen, um die neue Behörde zu errichten.

Jeder Finanzvorstand kann absurde Geschichten erzählen, wie derselbe Sachverhalt vielfach berichtet werden muss. Über die Berichtspflichten für Banken und Versicherer hinaus müssen die Unternehmen weitere Berichtspflichten erfüllen um etwa eine Finanzierung zu erhalten.

Feindselige Übernahmen sind im Bankensektor kein Erfolgskonzept – besonders wenn es um systemisch relevante Banken geht.Es geht um den Einzelfall. Es wurde nicht transparent gehandelt. Feindselige Übernahmen sind im Bankensektor kein Erfolgskonzept – besonders wenn es um systemisch relevante Banken geht.Es geht nicht um Erfolgskonzepte, sondern um Vertrauen und Transparenz bei systemisch relevanten Großbanken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

FINANZMINISTER HAUSHALT FINANZKRIMINALITÄT BÜROKRATIE NACHHALTIGKEIT

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kukies hält Reform der Schuldenbremse für alternativlosKukies hält Reform der Schuldenbremse für alternativlosDJ Kukies hält Reform der Schuldenbremse für alternativlos Von Andreas Kißler DOW JONES--Bundesfinanzminister Jörg Kukies (SPD) hält die künftige Finanzierung von Zukunftsinvestitionen in Infrastruktur
Weiterlesen »

Kukies spricht deutliche Warnung an Unicredit ausKukies spricht deutliche Warnung an Unicredit ausDJ Kukies spricht deutliche Warnung an Unicredit aus DOW JONES--Bundesfinanzminister Jörg Kukies (SPD) hat eine deutliche Warnung an die italienische Großbank Unicredit ausgesprochen, die ihren Anteil
Weiterlesen »

Kukies kann zehn Milliarden Euro ins nächste Jahr verschiebenKukies kann zehn Milliarden Euro ins nächste Jahr verschiebenBerlin - Wegen der schlechten Wirtschaftslage darf Finanzminister Jörg Kukies (SPD) 2024 im Rahmen der Schuldenbremse deutlich mehr Kredite aufnehmen als ursprünglich geplant.Der Betrag erhöht sich nach
Weiterlesen »

Bundeshaushalt 2024: Plötzlich hat Finanzminister Kukies Milliarden übrigBundeshaushalt 2024: Plötzlich hat Finanzminister Kukies Milliarden übrigMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Befragung im Gesundheitsausschuss : Eli Lilly-Investition in Alzey: Union wirft Finanzminister Kukies Mangel an Aufklärungswille vorBefragung im Gesundheitsausschuss : Eli Lilly-Investition in Alzey: Union wirft Finanzminister Kukies Mangel an Aufklärungswille vorGab es diesen Deal: Eli Lilly sagt eine Investition zu – und Berlin führt dafür vertrauliche Medikamentenpreise ein? Die Union will dies aufklären. Doch an einer Stelle zieht die frühere Ampel dabei nicht mit.
Weiterlesen »

Gesundheit und Pflege: AOK fordert Priorisierung in der kommenden LegislaturperiodeGesundheit und Pflege: AOK fordert Priorisierung in der kommenden LegislaturperiodeEine neue Umfrage zeigt, dass Gesundheit und Pflege in Deutschland oberste Priorität haben sollten. Die AOK fordert eine Priorisierung des Themas und eine neue Gewichtung in der Gesundheitspolitik.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:43:45